Kann man Lippen aufspritzen rückgängig machen?
Kann man Lippen aufspritzen rückgängig machen? Welche Produkte kann man mit Hylase auflösen?
wurde von PatientInnen auf www.docfinder.at
in der Kategorie Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie
zu einem / einer der beliebtesten ÄrztInnen Wiens gewählt.
Eine Unterspritzung der Nasolabialfalte mit Hyaluron ist eine effektive Möglichkeit um sogenannten „Kummerfalten“ zu reduzieren. Die Behandlung der Nasolabialfalte mit Hyaluronsäure ist grundsätzlich risikoarm, wenn sie richtig durchgeführt wird. Im folgenden YouTube-Video von Doc.Rolf wird erklärt, was passieren kann, wenn das nicht der Fall ist.
Nasolabialfalten entstehen rechts und links unterhalb der Nase und ziehen sich weiter bis zum Mundwinkel. Sie kommen besonders bei einer dynamischen Mimik stark zur Geltung. Vor allem der Volumenverlust im Mittelgesicht führt dazu, dass die Nasolabialfalte im Alter immer stärker ausgeprägt wird. Durch das Unterspritzen mit Hyaluron werden die Falten natürlich gehoben und das Gesicht wirkt weicher. Bei der betroffenen Patientin im Video wurde die Nasolabialfalte mit Hyaluron unterspritzt. Dabei wurde eine spitze Nadel verwendet, die leider einen Gefäßverschluss verursacht hat. Dieser Gefäßverschluss und die Tatsache, dass die Patientin bereits eine Nasenkorrektur hinter sich hat, welche ebenso Gefäße an der Nase zerstört hat, haben dazu geführt, dass die Nasenspitze fast abgestorben wäre.
Wie passiert so etwas?
Wird mit einer Nadel in die Nase gespritzt, kann der Hauptast, der die Nase versorgt, verletzt werden. Im besten Fall kann ein großer, blauer Fleck entstehen. Im schlimmsten Fall die Nasenspitze absterben. Risiko minimieren Die dringende Empfehlung lautet: Die Nasolabialfalte nie mit einer Nadel, immer mit der Kanüle unterspritzen. Denn dann besteht ein deutlich geringeres Risiko für Komplikationen. Die Behandlung mit Nadeln ist nicht immer falsch, aber bei der Nasolabialfalte soll sie nicht angewandt werden, da man nicht weiß, wie das Gefäß verläuft.
Die Patientin wurde mit Hylase behandelt, bekam Antibiotika und Medikamente zur Durchblutungsförderung und wurde mit Wundsalben versorgt. Dr. Rolf Bartsch konnte ihr helfen und die Nase erfolgreich behandeln.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren