Skip to content
BEHANDELNDE
ÄRZTE
Dr. Rolf Bartsch
ROLF
BARTSCH

FACHARZT FÜR PLASTISCHE –
& ÄSTHETISCHE CHIRURGIE

Zertifikat
Dr. Rolf Bartsch

wurde von PatientInnen auf www.docfinder.at
in der Kategorie Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie

zu einem / einer der beliebtesten ÄrztInnen Wiens gewählt.

Zertifikat
Zertifikat für hervorragende Leistungen
Docify vergibt an
Dr. Rolf Bartsch
den
Preis für die meisten
Patientenstimmen Top 10
2021
DAS KÖNNTE SIE AUCH

INTERESSIEREN

Unterlidstraffung

Sie wünschen sich wieder einen wachen, strahlenden Blick – keine müden, geschwollenen Unterlider oder „dicke“ Tränensäcke?

Viele Patienten leiden an einer Schwellung mit oder ohne wesentlichem Hautüberschuss an den Unterlidern. In einigen Fällen, wie beispielsweise bei reiner Faltenbildung am Unterlid oder bei einem müden Ausdruck aufgrund der Tränenrinne, können auch andere Behandlungen wie Laser, Eigenfett oder Filler eine Alternative sein. Schon kleine operative und non invasive Eingriffe können große Wirkung erzielen: einwacher, jüngerer Gesichtsausruck sorgt für mehr Frische, Freundlichkeit und Attraktivität.

Das passiert vor der Operation
In einem umfassenden Beratungsgespräch werden Ihnen die medizinischen Möglichkeiten erläutert. Risiken, Behandlungsablauf und der Heilungsverlauf werden detailliert besprochen.

Das passiert bei der Unterlidstraffung
Ein großer Vorteil dieses Eingriffes ist die ambulante Operation in unserer Ordination im Dämmerschlaf. Unsere Narkoseärzte beraten sie vorab zu allen Fragen hinsichtlich der Narkose. Bei einer Unterlidoperation erfolgt der Hautschnitt meist im Bereich der Schleimhaut (transkonjunktival). In diesem Fall wird nur das überschüssige Fett entfernt. Wird zusätzlich eine Hautresektion durchgeführt, erfolgt der Schnitt knapp unterhalb des Wimpernkranzes. Eine Umverteilung des Fettgewebes kann zu einer Verbesserung von dunklen Augenringen beitragen. Bei sehr weicher unterer Lidkante kann der äußere Augenwinkel angehoben und die Lidkante gestrafft werden.

Nach dem Eingriff / Nachsorge
Sie werden kurz nach der OP wieder entlassen und können mit einer Begleitperson nach Hause fahren. Gegen mögliche Schmerzen bekommen Sie von uns die passende Schmerzmedikation. Gesellschaftsfähig sind Sie nach ca. 10-14 Tagen wieder, bis dahin können leichte Schwellungen und Blutergüsse bestehen. Arbeitsfähig sind Sie prinzipiell schon am nächsten Tag. Die kleinen Pflasterstreifen werden am 2.-3. Tag nach der Operation bei einem Kontrolltermin von uns gewechselt und die Wunde kontrolliert. Bei Unterlidern sind meist keine Nähte zu entfernen. Körperliche Anstrengung sollte für ca. eine Woche vermieden werden.

Dr. Rolf Bartsch und sein Team sind jederzeit für Sie erreichbar. Weitere Kontrolltermine sind wichtig, um den Heilungsprozess optimal zu unterstützen und werden schon vor dem Eingriff mit Ihnen geplant. Diese sind immer im OP-Preis enthalten, es fallen keine zusätzlichen Kosten an.

Vorher Nachher Bilder