Hier können Sie uns Ihre Fragen stellen und unser Experten-Team antwortet schnellstmöglich. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Name öffentlich ist verwenden Sie ein Pseudonym oder geben Sie nur Ihren Vornamen an.
Abonnieren
158 Kommentare
Newest
Oldest
Inline Feedbacks
View all comments
Elfi
Hallo Hr. Dr. Bartsch, bei meinen Recherchen über „BII – Breast Implant Illness“ bin ich auf ihre Homepage gestoßen, als fast einzige in Österreich, die auf „BII“ hinweist. Da ich mich in vielen der Berichte von Frauen wieder sehe, wollte ich sie fragen wieviel Erfahrungen sie mit „BII“ gemacht haben? Meine 1. Brustvergrößerung war 2005, der Wechsel der Implantate erfolgte 2019. Rückwirkend gesehen habe ich seit dem Jahr 2006 verschiedenste körperliche Beschwerden, die ich aber erst jetzt nach jahrelangem Leiden und Ärztemarathon meinen Implantaten zuordnen kann.
Betreff
Brust Implant Illness
Karin
Lieber Herr Dr. Bartsch,
ich habe aus Ihren Videos entnommen, dass Sie Implantate vorzugsweise unter den Brustmuskel einsetzen (Dual-Plane) und welche Vorteile das hat. Ist das auch bei Motiva Ergonomix Ihre bevorzugte Technik? Oder ist aufgrund des Weichegrades/hybriden Gels dies eher ÜBM empfohlen?
Falls Sie auch hier die Doppellage-Technik anwenden, wird dadurch die Gefahr des Absinkens von Motiva-Implantaten reduziert?
Vielen Dank
Liebe Grüße
Ich verwende fast ausschließlich die Doppellagentechnik, auch bei Motiva Implantaten. Das Implantat bekommt dadurch mehr Stabilität, das Risiko einer Kapselfibrose sinkt und das Endergebnis sieht natürlicher aus. Liebe Grüße
Angel
LieberHr. Dr. Bartsch! Ich hatte vor 3 Wochen eine Brustvergrößerung seitdem habe ich einen stark aufgeblähten Bauch wie im 7.Monat.Leider konnte mir bis jetzt niemand helfen vielleicht haben Sie eine Erklärung. Ich wurde mit Laryxnmaske beatmet. Liebe Grüsse
Die Vaser Technik oder klassisch MicroAir. Liebe Grüße
Hanna
Lieber Herr Dr. Bartsch, ich habe mir 2017 die Brüste zum zweiten Mal vergrößern lassen. Nun habe ich seit ca. 1 1/2 Jahren eine Kapselfibrose, allerdings nur auf der rechten Brust. Schmerzen haben ich keine, das Implantat ist nur verhärtet. Ich habe Internet schon öfter gelesen, dass die Stoßwellentherapie eine Alternative zu einer Op (Implantatsentfernung, Kapselentfernung) wäre. Haben Sie damit Erfahrungen? Hilft die Stoßwellentherapie bei Kapselfibrose? Ich weiß, diese löst die Kapsel nicht auf, aber diese sollte lt Internet weicher werden.
Ich würde mich über eine Rückmeldung freuen.
Vielen Dank.
LG
Ja ist möglich. Außer ein persönliches Gespräch am Tag vor der OP. Liebe Grüße
Ana
Sehr geehrter Herr Dr. Bartsch!
Vor 6 Wochen hatte ich eine Brustvergrößerung. Vereinbart mit dem Chirurgen war ein kleines C-Körbchen. Nun komme ich lediglich auf ein kleines B-Körbchen. Ansonsten ist die Brust sehr schön & natürlich, aber trotzdem bin ich sehr enttäuscht über die Größe. Wie soll ich mich nun verhalten? Sehen sie in so einem Fall die Chance auf eine Korrektur, ohne dass ich die gesamten OP Kosten nochmal tragen muss?
Würde mich sehr über eine Rückmeldung freuen! LG
Hallo, das müssen Sie mit ihrem behandelnden Chirurgen besprechen da ich nicht weiß was vereinbart/dokumentiert wurde. Abgesehen davon ist die Körbchengröße sehr kompliziert zu berechnen. Also einfach mit Ihrem Chirurgen darüber sprechen! Lg
Sabine
Sehr geehrter Herr Dr. Bartsch,
ich leide nun seit ca. 30 Jahren unter meiner großen Brust (ca. Cup E/F) und mir fehlte immer der Mut zur OP. Da ich sie wirklich gerne so klein als irgendwie möglich hätte, leide ich nicht nur gesundheitlich (chron. Nacken und Kopfschmerzen), sondern auch psychisch sehr. Aus diesem Grund beruht mein Wunsch weniger auf weiblich, ästhetisch passend sondern meine Hauptfrage besteht darin um wie viele Größen eine Verkleinerung in der Regel ungefähr möglich ist. Vielen Dank für Ihre Hilfe.
Das kann ich ohne ein Bild von Ihrer Brust schwer sagen. Das wäre unprofessionell und nicht richtig. Gerne einfach Fotos von der Brust an 069911222000 senden. Dann können wir Ihre Fragen beantworten und Ihnen weiterhelfen! Liebe Grüße
Florian
Lieber Herr Dr. Bartsch!
Nach einer erfolgreichen Gynäkomastie OP beidseitig, die schon einige Zeit zurück liegt, und einer Brustwarzen (Nippel)-Verkleinerung letztes Jahr, bin ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Alleine die Narben am Warzenvorhof-Rand stören mich sehr und erzeugen weiterhin ein Schamgefühl. Ich habe gehört, dass man mittels humanmedizinischer Pigmentierung die hellen Narben in der Farben der Mamille tätowieren kann und diese somit fast unsichtbar bekommt.
Nun habe ich allerdings keine Ahnung, an wen ich mich diesbezüglich wenden kann. ich bin aus West-Österreich (Tirol), wäre aber auch bereit, zu reisen (nach Wien)..
Vielen Dank für Ihren Rat.
Danke für die Nachricht. Im Prinzip machen das Behandler die sich medizinisches Permanent Make up machen. Wir können Ihnen in Wien Frau Rosie Geldner empfehlen. Liebe Grüße
Lieber Herr Dr. Bartsch, ich glaube eine tubuläre Brust zu haben und leide sehr darunter. Ich bin 22 Jahre und habe ca. Körbchengröße 85 E. Noch dazu habe ich Schlupfbrustwarzen ich fühle mich damit total unweiblich. Ich wollte fragen ob sie auch die Operationstechnik nach Ribeiro anwenden und was sie davon halten ob es Sinn macht für mich. Eine Brust Operation zu machen würde mich sehr viel übwindung kosten weil ich auch ehrlich etwas Angst vor der Narkose habe deshlab kann ich mir schwer vorstellen meine Brüste mit Implantate ( wegen der Form und dem Halt) aufzufüllen weil diese ja… Weiterlesen »
Die Technik nach Ribeiro verwende ich selten, da bei großen Körbchengrößen oftmals ein mehrtägiger Aufenthalt im Spital notwendig ist da eine sehr große Wundfläche entsteht. Solch großen Eingriffe verweise ich daher meistens an KH. Gerne aber einmal einen Beratungstermin bei uns ausmachen. Schlupfwarzen kann man super korrigieren, dazu bräuchte man auch keine Narkose. Liebe Grüße
Marlene
Lieber Herr Dr. Bartsch, ich habe eine tubuläre Brust 3. Grades und würde mir diese gerne korrigieren lassen. Mir wurde von einem anderen Chirurgen gesagt, dass bei meiner Brust ein kleines Implantat notwendig sein wird, um eine optimale Form zu erreichen. Stimmt es, dass bei bestimmen tubulären Brüsten ohne Implantat kein schönes Ergebnis erzielt werden kann? Und besteht bei Ihnen die Möglichkeit, dass Sie die OP in einer Wiener Privatklinik durchführen würden, wenn meine Zusatzversicherung die OP-Kosten übernehmen würde?
Diese Fragen kann ich nicht beantworten weil ich nicht weiß wie ihre Brust aussieht. Gerne einmal einen Beratungstermin bei uns ausmachen! Wir haben keine Verträge mit der Krankenkassa. Wenn sie einen Eingriff wie diesen komplett über die Kassa abrechnen wollen müssen sie an eine Abteilung für plastische Chirurgie in einem öffentlichen Krankenhaus gehen. Ich kann Ihnen bei uns nur anbieten sie zu beraten. Wenn der Eingriff über die KK finanzierbar ist bekommen sie bei uns nur maximal 20% der Kosten rückerstattet. liebe Grüsse
Vielen Dank schonmal für die schnelle Antwort 🙂 Ich meinte allerdings nicht, dass es die Krankenkasse übernimmt, sondern meine Privatversicherung (Wiener Städtische). Diese meinte, wenn die Krankenkasse der Kostenübernahme zustimmt, wird auch die Privatversicherung zustimmen. Damit diese jedoch dann die Kosten übernimmt, müsste die OP in einem ihrer Vertragskrankenhäuser stattfinden, z.B in der Privatklinik Döbling. Würden Sie dies grundsätzlich machen? Danke schonmal und liebe Grüße
Nein, denn ich operiere in der Privatklinik Währing. Liebe Grüße
Tine
Lieber Herr Dr. Bartsch, ich habe bereits zwei Beratunggespräche bei unterschiedlichen Chirurgen hinter mir. Der Erste riet mir auf Grund meiner Aktivität im Polesport zu einer subfaszialen Vergrößerung. Nach ausgiebiger Recherche war ich mit dieser Einschätzung nicht zufrieden, da ich sehr schlank bin und auf Grund zweier Schwangerschaften und langer Stillzeit zwar einen leicht hängenden Busen habe, aber nicht ausreichend Weichteilabdeckung (so zumindest meine Beurteilung als Laie). Daher ein zweites Beratungsgespräch mit einem anderen Chirurgen, der nach sehr ausgiebigem Maßnehmen an meiner Brust mir absolut von subgländulärer/subfaszialer Implantatlage abriet. Er riet mir trotz meines intensiven Poletrainings zur Implantatlage komplett unter… Weiterlesen »
Ich mache fast ausschließlich die sogenannte Dopellagentechnik – also keine von den beiden Techniken die Ihnen vorgeschlagen wurden. Bei der DL Technik kommt das Implantat halb unter dem Muskel zu liegen – damit kann man die Wahrscheinlichkeit einer Kapselfibrose senken und ein bestmögliches natürliches Ergebnis erzielen. Viele meiner Patientinnen sind sehr sportlich und berichten von keiner Einschränkung beim Sport. Gerne einfach mal einen Beratungstermin ausmachen, da ist Raum für alle Fragen und Zeit für längere Antworten als hier 👍🏻 Lg
Sandra
Lieber Herr Bartsch,
ich leide unter sehr stark asymetrischen tubulären Brüsten (links ca. B Körbchen, rechts ca. A) meine Frage ist, haben Sie schon Erfahrungen gemacht, dass die Krankenkassa (ÖGK) einem Teil der Kosten übernommen hat? Ich komme aus Vorarlberg und habe daher einen etwas längeren Anreiseweg, deshalb wäre ich um eine ca. Einschätzung der Kosten sehr dankbar.
Wir haben keine Verträge mit der Krankenkassa. Wenn sie einen Eingriff wie diesen komplett über die Kassa abrechnen wollen müssen sie an eine Abteilung für plastische Chirurgie in einem öffentlichen Krankenhaus gehen.
Ich kann Ihnen bei uns nur anbieten sie zu beraten. Wenn der Eingriff über die KK finanzierbar ist bekommen sie bei uns nur maximal 20% der Kosten rückerstattet.
liebe Grüsse
Anna
S.g. Herr Dr.Bartsch,
Ich überlege seit geraumer Zeit meine Brüste aus gesundheitlichen Gründen verkleinern zu lassen. Bin 46 Jahre alt und leide die letzten Jahre immer mehr unter massiven Schulter-Nackenproblemen, HWS und Migräne, wo auch ärztliche Atteste vorliegen.
Körbchengröße 75/80 I/J bei einer Größe von 164 cm. Eine Brust wiegt ca 1700g. Mein Körpergewicht 78kg bei 164cm.
Gern möchte ich einen Termin bei Ihnen vereinbaren. Vorab bitte ich Sie um Ihre Einschätzung: wird die ÖGK die Kosten übernehmen? Ich frage weil ich doch übergewichtig bin und der BMI nicht den mir bekannten Vorgaben entspricht. Danke für Ihr Feedback. LG Anna
Liebe Anna, Das kann man so generell nicht sagen, das entscheidet jede Krankenkassa individuell. Sie bekommen bei uns einen Kostenvoranschlag und einen Arztbrief, einen Antrag auf Kostenübernahme. Diesen können Sie Ihrer Krankenkassa schicken und die Krankenkassa antwortet Ihnen dann, was Sie bewilligen und übernehmen. Dann können Sie den Eingriff vornehmen lassen und diese Rechnung im Anschluß einreichen. Am besten wir besprechen das in einem persönlichen unverbindlichen Erstgespräch, dann kann ich mir alles genau ansehen. Termine gibt es unter http://www.terminonline.at und unter +4313535555. Liebe Grüße
Susi
Lieber Herr Dr. Bartsch
nach der Diagnose Brustkrebs und brusterhaltender OP im vorigen Jahr ist jetzt nach der Bestrahlung meine Brust immer noch geschwollen und unförmig. (wiegt 2,7 kg!) Ich habe leider generell mit Cup F ohnehin schon sehr viel und möchte unbedingt verkleinern lassen. Jetzt meine Frage: ist so ein Eingriff (Brust derzeit Tumor frei aber mit ÖDEM und kleineren Entzündungsherden) jetzt bereits möglich? Vielen Dank für Ihre Rückmeldung!
Hallo, bei vorbestrahlten Brüsten, dh. Brüsten die von Brusttumoren betroffen waren, empfehle ich Ihnen Univ. Doz. Dr. Florian Fitzal https://www.fitzal.at/ Er ist Spezialist dafür. Alles Gute!
Hallo! Nachdem ich fast 40 kg abgenommen habe und schon immer eine große Brust hatte (Cup F-G) sind meine Brüste nun mehr oder weniger 2 leere „Säcke“ die an meinem Brustkorb hängen. Ich würde sie gerne verkleinern/straffen lassen, da ich sehr darunter leide und mich schrecklich unwohl fühle – habe jedoch noch nie bei einem Vorher-Nachher Foto so einen extremen Fall wie bei mir gesehen. Ich hätte gerne sehr kleine Brüste (B), da ich es optisch schön finde und es besser zu meinem Körper passen würde. Ich treibe auch viel Sport weshalb eine große Brust mich nur stören würde –… Weiterlesen »
Hallo Lisa, am besten Sie senden mir aktuelle Fotos und Ihre Wünsche, was Sie sich vorstellen würden auf +4369911222000. Bei so einer starken Gewichtsabnahme ist es leider so, das das Gewebe weich ist und weich bleibt. Sie können auch sehr gerne zu einem unverbindlichen Beratungsgespräch kommen, Termine gibt es unter http://www.terminonline.at oder unter +431353 55 55. Liebe Grüße!
Patientin
Lieber Herr Dr. Bartsch!
Zum Thema Brustvergrößerung wollte ich Sie fragen, ob es Nachteile bringt, die OP im Sommer zu planen.
Hallo, nein – gar nicht. Man kann nach ca. 5 Tagen wieder duschen, die Narbe muss vor der Sonne mindestens 6 Monate geschützt werden. Wir führen Brustoperationen daher ganzjährig durch. Termine gerne unter http://www.terminonline.at oder unter 01/353 55 55. Liebe Grüße!
Marianne
Hallo
Ich hatte jetzt Anfang Mai meine 2.Brust OP, leider ist das Ergebnis auch wieder nicht wie besprochen, wann ist frühestens eine neuerliche OP machbar
Liebe Marianne, ich empfehle 6 Monate zu warten. Falls Sie meine Meinung über Ausgangssituation und Ergebnis hören wollen, können Sie mir gerne Fotos per Messenger oder Signal +4369911222000 auf schicken. Bitte vor OP, nach 1. OP, nach 2. OP. Liebe Grüß und Alles Gute!
Lieber Herr Doktor Bartsch, Ich überlege schob seit vielen Jahren meine Tubuläre Brust korrigieren zu lassen. (Bin mittlerweile 27 Jahre alt) Ich möchte mir aber sehr sehr ungerne die Brust mit Implantaten korrigieren lassen. Daher meine Frage: Ist es allgemein unmöglich oder besser gesagt unrealistisch eine Tubuläre Brust mit Eigenfett zu korrigieren? Ich denke dass, Sie die Brust sehen müssen jedoch interessiert es mich ob es da generell eine Möglichkeit gibt oder ob man das ganz und gar vergessen kann. Ich bin übrigens ein ganz großer Fan Ihrer Arbeit und liebe die Videos auf YouTube und Instagram ! 🙂 Ich… Weiterlesen »
Hallo, vielen Dank, das freut mich sehr! Zu Ihrer Frage: rein theoretisch ist dies möglich, der Großteil der Patientinnen bekommt aber Implantate. Haben Sie schon unseren 3D Scan auf der Website gesehen, anbei der Link https://www.theaesthetics.at/leistungen/brustvergroesserung-wien/ Hier können Sie Ihre Wunschbrust simulieren. Kommen Sie doch gerne zu einem unverbindlichen Beratungsgespräch vorbei, dann sehen wir uns gemeinsam an, was medizinisch machbar und sinnvoll ist. Termine gibt es unter http://www.terminonline.at oder per Telefon 01/353 55 55. Liebe Grüße!
Sandra
Lieber Herr Dr. Bartsch, 2017 habe ich mir die Brüste mit 550+ Motiva Rund vergrößern lassen. Mittlerweile sind sie mir zu groß und unnatürlich geworden und ich würde sie gerne gegen kleinere anatomische Implantate austauschen lassen. Auf der entsprechenden Seite Ihrer HP habe ich gelesen, Sie empfehlen 2 OPs nacheinander, zuerst die Entfernung, nach einigen Monaten die Einbringung des neuen Implantates. Nach zwei Beratungsterminen bei Kollegen bin ich nun verunsichert, da dies bisher nie zur Sprache kam. Verwächst das neue Implantat nicht mit dem Gewebe, sodass eine neue Kapsel gebildet wird und eine Drehung unwahrscheinlich wird? Gegebenenfalls mit einer geringen… Weiterlesen »
Liebe Sandra, In letzter Zeit wurden immer mehr mit nano- oder mikrotexturierte Oberfläche verwendet, die so gut wie gar nicht mehr einwachsen. Daher muss die Höhle extrem exakt präpariert werden, egal ob Sie eine Straffung oder eine Brustvergrößerung wünschen, damit das Implantat nicht rotiert. Vereinbaren Sie doch einen unverbindlichen Brust-Beratungstermin, Termine gibt es telefonisch oder auch online unter www-terminonline.at und wir besprechen alles in Ruhe. Liebe Grüße!
Barbara
Lieber Herr De.Bartsch, Ich überlege schon mein halbes Leben bezüglich einer Brustvergrößerung. Meine Hauptangst ist bis heute die Vollnarkose, zb nicht mehr aufzuwachen oder ähnlich schlimmes. Nun soll es ja auch möglich sein eine Brust OP in Lokalanästhesie durchzuführen, meine Frage wäre natürlich wie schmerzhaft ( einspritzen der Brust) dies in dem Fall wäre? Und wo der Nachteil eines solchen Eingriffs liegt? ,da es ja relativ selten angeboten wird. Vorweg hab ich einiges recheriert und bin dabei auf folgende Informationen eines Schweitzer Ärzteteam gestoßen, Zitat:“ Wir raten aber sehr davon ab, den gesamten Brustbereich lokal zu betäuben. Dazu muss man… Weiterlesen »
Hallo! Es gibt immer wieder Kollegen, die einen Brust-Eingriff in lokaler Betäubung durchführen. Ich gehöre nicht dazu. Man hat keine Übersicht in der Brust, die ganze Brust muss mit lokaler Betäubung aufgefüllt werden und der Chirurg hat während der OP keine Übersicht, was er tut. Das ist auch der Grund, warum diese Art der Behandlung international nicht anerkannt ist. Ich kann Ihnen aber versichern, daß wir hunderte zufriedene Patientinnen haben, die in Vollnarkose operiert wurden. Kommen Sie doch einmal zu einem unverbindlichen Beratungsgespräch oder buchen Sie eine Videoberatung. Mit dem 3D-Scan können wir Ihnen auch sofort zeigen, wie Ihre Brust… Weiterlesen »
Christiane
Hallo ich wollte fragen was es kostest, meine Implantate entfernen zu lassen? Ich hatte vor 6 Jahren ca eine Brustvergrösserung bei Dr. Barsch
Lg Christiane
Hallo Christiane, darf ich fragen, aus welchem Grund? Besteht eine Ruptur, eine Kapselfibrose, Implantatdislokation? Denn Kosten sind davon auch abhängig. Oder handelt es sich um persönlich/ästhetische Gründe? Liebe Grüße!
Hallo 🤗 naja ich habe diese Implantate von Sebbin drinnen da wo dieser Rückruf war weil sie angeblich gefährlich sind ich hatte zwar eine Mammographie und da war alles in Ordnung! Habe aber trotzdem immer Angst es könnte was sein….außerdem sind meine brüste nicht so gleich wie ich es mir eigentlich vorgestellt habe….deswegen bin ich am überlegen sie einfach rauszugeben…. Danke für Ihre Antwort und bitte um Auskunft bezüglich der Kosten…. lg Christiane
Hallo, Sebbin Implantate wurden nie zurückgerufen und sind auch per se nicht gefährlich. Prinzipiell empfehlen wir generell alle Implantate nach 10-15 Jahren zu tauschen. Ich würde Ihnen vorschlagen, Sie kommen zu einem persönlichen Gespräch in die Ordination, eine Implantat-Entfernung ist selbstverständlich möglich. Gerne können wir auch mobil weiterschreiben unter +4369911222000. Liebe Grüße!
Last edited 1 Jahr zuvor by Dr. Rolf Bartsch
Christina
Hallo Dr. Bartsch! Ich habe mittlerweile 3 Erstgespräche bzgl meiner gewünschten Brustvergrößerung nach 2 Stillkindern hinter mir und jede verunsichert mich mehr, ob das Ergebnis auch wirklich so wird wie ich es gerne hätte! Von „vor den Muskel, hinter den Muskel, nur mit Straffung und zu guter letzt auch ein ‚lassen sie es so, so wie sie es gerne hätten wirds nie werden‘ “ usw war alles dabei! Meine Unsicherheit ist dadurch sehr groß! Am liebsten wäre mir natürlich, wenn ich mir eine Straffung ersparen könnte – darf ich Ihnen meine Bilder zukommen lassen und um ihre Meinung dazu bitten?… Weiterlesen »
Hallo Christina, selbstverständlich gerne! Sie können mir Fotos vorab per Messenger auf +4369911222000 schicken. Für eine Video-Beratung können Sie online einen Termin auswählen https://www.theaesthetics.at/online-termin-buchen/ vorab Fotos hochladen und auch über die 3D-Visualisierung schon vor dem Eingriff sehen, wie Ihre Wunschbrust danach aussehen wird. Mein Team ist auch gerne telefonisch unter 01/353 55 55 für Sie da. Ich freue mich, Sie zu beraten, Alles Liebe!
Lara
Guten Tag! Besteht die Möglichkeit, die Brust nur durch eine Fettabsaugung zu verkleinern, um so eine kleinere Reduktion zu erzielen? (~1 Cup Größe)
Hallo Lara, ja, dies ist zum Teil möglich. Absaugen kann man aber nur Fettgewebe. Brüste, deren Anteil an Drüsengewebe gering ist, sind dafür geeignet. Sie können mir gerne Fotos per Messenger 4369911222000 schicken, dann kann ich mir das ansehen. Oder Sie buchen eine kostenlose Videoberatung unter http://www.terminonline.at. Liebe Grüße!
Rumina
Lieber Herr Dr. Bartsch,
bezugnehmend auf die Brustvergrößerungs-OP, wollte ich mich kurz bei Ihnen erkundigen, ob der Klinikaufenthalt, sowie die Nachsorge im Preis inkludiert sind?
Vielen lieben Dank vorab und einen schönen Sonntag noch!
Herzliche Grüße
Rumina
Lieber Dr. Bartsch! Vielleicht eine etwas seltsame Frage, aber durchaus ernst gemeint. Kann es sein, dass tubuläre Brüste eine so drastische „Deformation“ haben, dass auch eine OP nicht möglich ist? Ich habe mir schon etliche vorher/nachher Fotos angesehen, aber noch nie hätte ich ähnliche tubuläre Brüste wie meine entdeckt. (Brüste / Brustbasis sehr unterschiedlich groß, stark hängend, Gewebe sehr weich, Form wirkt wie ein nach unten gerichtetes Dreieck). Nun ist meine Angst, dass quasi die Gegebenheiten für eine OP zu „schlecht“ sind. Ich hoffe Sie wissen, was ich meine 🙂 2. Frage: Wie lange dauert es ungefähr vom ersten Beratungstermin… Weiterlesen »
Liebe Sylvie, wenn die Brust nicht voroperiert ist, kann man sie eigentlich immer behandeln. Abgestillt haben sollte Sie mindestens 6 Monate davor. Von einer Beratung bis zur Brust-OP dauert es aktuell 4-6 Wochen. Schicken Sie mir doch gerne Fotos unter Messenger SIGNAl auf 4369911222000, dann kann ich mir das genau ansehen und einschätzen. Alles Liebe und liebe Grüße, Dr. Rolf Bartsch
Kathi
Hallo,
Ich hätte mal eine Frage. Also man hört/ liest überall dass man nach einer Brustvergrößerung in etwa 4 Wochen nicht schwer heben soll. Stimmt dies in etwa? Da ich im pflegerischen Bereich tätig bin, ist es unmöglich 4 Wochen am Stück keine Patienten zu heben, mobilisieren, zu lagern.
Wären 2 wochen körperliche Schonung ausreichend?
Liebe Kathi, wir sprechen bei uns von der 24h Brust. Das heißt 24h später können sich unsere Patientinnen nach einer Brustvergrößerung bewegen, die Arme heben und sind nahezu schmerzfrei. Wir operieren so, daß die Tage nach der OP freie Beweglichkeit vorhanden ist. Grund dafür ist das Zusammenspiel von folgenden Faktoren: die Arbeit des Anästhesisten, die Arbeit des Plastischen Chirurgen, die OP-Technik, die Verbandanlage. Wir haben dazu auch einen Blogbeitrag geschrieben https://www.theaesthetics.at/24h-brust/ und Videos gedreht https://www.youtube.com/watch?v=WDGSW-lNo3s&t=276s. Schonen sollten Sie sich nach einer Brustvergrößerung in jedem Fall – bei einem körperlich anstrengendem Beruf wie Ihrem empfehlen wir 14 Tage Schonung. Wir bieten… Weiterlesen »
Jenny
Hallo liebes Team 🙂
Ich hatte vor etwa 8 Jahren eine Brustvergrößerung und bin auch sehr zufrieden. Ich hatte aber öfter Gewichtsschwankungen und habe jetzt einiges abgenommen. Dadurch ( nehm ich an ) hat sich ein leichtes rippling gebildet, mehr auf der linken Brust. Manchmal sieht man es auch leicht aber man spürt es. Laut Ultraschall ist mit den Implantaten alles in Ordnung, eben nur das Rippling. Jetzt habe ich gelesen, man kann es mit Eigenfett korrigieren? Ich würde gerne mehr darüber erfahren bzw. wäre eine ungefähre Preisauskunft möglich ?
Liebe Jenny, das kann man theoretisch. Aber da dass Implantat ganz knapp unter der Haut liegt, besteht beim Einspritzen des Eigenfetts das Risiko, das Implantat anzustechen. Welche und ob es Möglichkeiten der Korrektur gäbe, müsste ich mir ansehen. Liebe Grüße, Dr. Rolf Bartsch
Alex
Hallo ich habe im Vorjahr eine Brustverkleinerung machen lassen wobei letztendlich keine deutliche Veränderung zu vorher sichtbar ist nur eine Brust ist etwas kleiner geworden. Hätte mir etwas mehr erwartet denn ich trage nach wie vor BH Größe C/D. Bei der letzten Kontrolle wurde mir gesagt das man da nicht mehr viel verändern kann eventuell mit einer Fettabsaugung versuchen. Jetzt wollte ich Sie fragen ob sowas einen Sinn macht denn ich bin davon nicht sehr überzeugt.
Liebe Alexandra, das ist grundsätzlich möglich, müsste ich mir aber in einem Erstgespräch ansehen, ob das in Ihrem Fall medizinisch machbar und sinnvoll ist. Falls Sie das möchten, gibt es Termine unter 01/353 55 55 oder unter http://www.terminonline.at. Ich wünsche Ihnen Alles Gute und vielleicht bis bald, Dr. Rolf Bartsch
Anna
Hallo, ich leide ebenfalls unter tubulären Brüsten und haben nun endlich den Entschluss gefasst dies zu ändern. Diesbezüglich habe ich mich beraten lassen, wobei mir der Einsatz von Implantaten über dem Brustmuskel empfohlen worden ist. Ich bin jetzt etwas verunsichert, da dass liebe Internet vorrangig schreibt, dass man bei einem solchen Eingriff eher unter dem Brustmuskel arbeitet. Die Begründung meines Arztes war, dass ich relativ sportlich bin und meine Brustmuskulatur eventuell mehr als andere beanspruche. Ihre vorher nachher Bilder sowie die Videos haben mich überzeugt Sie einfach mal zu fragen, wie sie das Hand haben damit bei mir ein ähnlich… Weiterlesen »
Liebe Anna, das freut mich natürlich. Ich habe schon sehr viele tubuläre Brüste korrigiert. Die Korrektur der Form der tubulären Brust erfolgt meist über einen Schnitt um den Brustwarzenhof (=periareoläre Bruststraffung) – in seltenen Fällen ist auch eine Schnittführung in der Unterbrustfalte, oder ein T-Schnitt notwendig. Ich würde Ihnen vorschlagen, zu einem unverbindlichen Erstgespräch zu kommen – die Kosten sind dafür €50.-, diese bekommen Sie auf einen Eingriff gutgeschrieben. Dann kann ich Ihnen genau sagen, wie wir das bei Ihnen durchführen würden. Gerne können wir auch eine Videoberatung machen, Termine gibt es unter http://www.terminonline.at oder 01/353 55 55. Ich arbeite… Weiterlesen »
Aurora
Hallo, ich habe leicht tubuläre Brüste, (links etwas stärker ausgeprägt). Wenn es kalt ist und sich der Brustwarzenvorherhof zusammengezogen hat, ist dies zum Beispiel nicht mehr zu erkennen – es ist dann so, wie ich es mir wünschen würde. Im „entspannten“ Zustand nimmt die Brust aber eine Spitzform an und die Vorhöfe sind sehr groß. Nun meine Frage: Ist es möglich, dies durch eine Verkleinerung der Areolen (mit leichter perioareolaren Straffung) zu erreichen, oder muss der fibrotische Ring durchtrennt werden? (Was wären für die jeweils die Kosten?) Was aber, wenn sich nun bei Kälte die verkleinerten Bruswarzenvorhöfe zusammenziehen, dann werden… Weiterlesen »
Liebe Aurora, eine tubuläre Brust spielt sich nicht auf der Hautoberfläche ab, sondern im Drüsengewebe. Der Brustwarzenhof ist nicht deshalb so groß, weil es nicht kalt ist, sondern, weil die Drüse von innen die Haut weitet. Würde ich nur Haut schneiden, würde der Zug von der Brustdrüse innen bestehen bleiben, und damit eine Narbe hinterlassen und keine Verbesserung entstehen. Deshalb muss ich eine tubuläre Brust von innen behandeln. Meistens wird eine Straffung um den Brustwarzenhof durchgeführt, je nachdem wie stark die Brust hängt, nur um den Brustwarzenhof mit Lösung des Drüsenkörpers – mit oder ohne Implantat, aber mit einer kurzen… Weiterlesen »
Vielen Dank für die Erläuterung! Da es bei mir wirklich nicht stark ausgeprägt ist, bin/war ich mir unsicher, eine Konsultation ist sicher der beste Weg. Bei welchem Kostenpunkt befinden wir uns bei der von Ihnen angesprochenen Operation in etwa? Mit freundlichen Grüßen Aurora
Hallo zusammen 🙂 Vor 10 Wochen hatte ich eine Brustvergrößerung (AL:Tubuläre Brust). Die alte Brustfalte wurde aufgelöst und eine neue hergestellt. Soweit so gut. Am Anfang waren die Narben noch deutlich sichtbar und nicht direkt in der neuen Falte (weil die sich ja erst bilden musste). Nun ist die Narbe rechts schön in der Falte, nur Links noch nicht. Wird dies noch passieren sodass die Brust auch wieder leicht nach oben geht oder ist evtl das Implantat gerutscht und man spricht von einem Bottoming out? Falls ja, wie würde so etwas korrigiert werden?
Liebe Milena, das ist sehr schwierig ohne Fotos seriös zu beantworten. Wenn Sie möchten, kann ich Ihnen anbieten, mir Bilder per Whats App oder Signal 4369911222000 zu schicken – dann kann ich das besser beurteilen. Ich hoffe, daß hilft Ihnen auch weiter, Dr. Rolf Bartsch
Tina
Kann man bei euch die Brust OP in Raten abbezahlen ? Wenn Ja welche Möglichkeiten hätte man ? LG
Hallo Tina, ja das bieten wir über unseren externen Kooperationspartner credit4beauty.at an. Weitere Infos dazu finden Sie auf unserer Homepage https://finanzierung.theaesthetics.at/. Da gibt es einen Kreditrechner und alle Infos zum Thema Ratenzahlung. Gerne stehen wir Ihnen auch persönlich unter 01/353 55 55 zur Verfügung. Ich hoffe, Ihnen weitergeholfen zu haben, liebe Grüße Dr. Rolf Bartsch
sabi
Guten Tag
Arbeiten sie auch mit Krankenkassen zusammen ?
LG
Hallo Sabi, wir direkt haben keinen Vertrag mit Krankenkassen. Man kann aber in manchen Fällen Kosten von der Krankenkasse zurückerstattet bekommen. Am besten Sie informieren sich schon vorab bei der Krankenkassa, ob sie Kosten Ihrer gewünschten Operation übernehmen würden und welche Informationen Sie dafür von uns brauchen. In einem Erstgespräch sehe ich mir auch gerne an, um welchen Eingriff es sich handeln würde. Liebe Grüße!
Claudia
Guten Tag Herr Dr. Barsch! Ich habe 2007 eine Brustvergrösserung hinter dem Brustmuskel vorgenommen . Seit ca 1 Woche habe ich ein Spannungsgefühl bzw bilde mir ein das Implantat zu spüren beim Schnitt in der Brustfalte . Es wurde hinter dem Brustmuskel eingesetzt von Dr. Millesi. Kann es sich um eine Kapselfibrose handeln ? Wie kann man die Kapselfibrose bzw ob sonst mit dem Implantat etwas nicht stimmt am schnellsten kostengünstigsten überprüfen? Lg Claudia
Liebe Claudia, ob Sie eine Kapselfibrose haben, kann nur in einer klinischen Untersuchung, einem Ultraschall, festgestellt werden. Ich empfehle meinen Patientinnen alle 2-3 Jahre einen Ultraschall zu machen, um die Gewissheit zu haben, daß die Implantate intakt sind. Wir haben dazu auch einen Blogbeitrrag verfasst unter https://www.theaesthetics.at/defektes-implantat/ Ich hoffe, daß hilft Ihnen weiter, Alles Liebe, Dr. Rolf Bartsch
Petra
Ich hatte vor 20 Jahren eine Reduktionsplastik auf BH Größe C. Jetzt leider 10 kg schwerer, 70 kg, 60 Jahre alt , BH Größe E/F – würde ich gerne wieder auf BH Größe C operiert werden. Ist das bei gutem Ergebnis möglich?
Liebe Petra, es kann sein, das der Unterschied mit zunehmenden Jahren das weiche Gewebe ist, und die Brust etwas mehr nachgibt, als in jungen Jahren. Aber eine Reduktion und eine Gewichtserleichterung ist selbstverständlich möglich. Unter https://www.theaesthetics.at/plastische-chirurgie/brustverkleinerung/ sind Vorher-Nachher Bilder von Brustverkleinerungen, da können Sie sich die Ergebnisse ansehen. Vereinbaren Sie doch ein unverbindliches Beratungsgespräch unter 01/353 55 55, ich freue mich Sie zu sehen. Liebe Grüße, Dr. Rolf Bartsch
Claudia
Guten Tag, Ich hatte bereits bei Ihnen ein Erstgespräch bzgl.einer Korrektur meiner tubulären Brust und habe auch schon den 3D Scan bekommen. Bei diesem bzw auch in vielen Ihrer Vorher Nachher Bildern fiel mir auf, dass die Größe der Brustwarzen nicht wirklich verkleinert wurde, was mir aber ein zentrales Anliegen wäre, da mich das am meisten stört. Wäre dies möglich? Ist eine deutliche Formveränderung der Brust ohne Implantate möglich (z.B. Umverteilung von tubulär auf Tröpfchenform, sodass das Volumen hauptsächlich unterhalb liegt) oder ist das nur begrenzt machbar? Ich möchte nämlich auf jeden Fall kein Implantat. Zuletzt möchte ich mich erkundigen,… Weiterlesen »
Liebe Claudia, die Kosten können ganz unterschiedlich sein, da es viele verschiedene Techniken gibt, eine tubuläre Brust zu korrigieren oder eine Straffung durchzuführen. Die Kosten beziehen sich meistens auf die Dauer des Eingriffes und ob ein Implantat verwendet wird, oder nicht. Aktuelle Preise finden Sie dazu auch auf der Homepage. Für die weiteren Detailfragen können Sie mich gerne über Whats App kontaktieren 4369911222000, eine Videoberatung vereinbaren https://www.theaesthetics.at/online-terminvereinbarung/oder zu mir in die Ordination kommen. Alles Liebe und Liebe Grüße, Dr. Rolf Bartsch
Dina
Hallo, ich wollte fragen, ob Sie auch Bruststraffung/Lift anbieten und wie viel man dafür zahlen würde.
lg
Liebe Dina, selbstverständlich führe ich auch Bruststraffungen durch. Die Kosten belaufen sich auf € 6.500.- bis € 7.900.- (ohne Implantate). Implantate kosten je nach Form und Größe zwischen € 900.- und € 2.000.- (BI-LITE Implantate) für beide Seiten. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.theaesthetics.at/plastische-chirurgie/bruststraffung/
Ich wünsche Ihnen ein frohes Neues Jahr, Dr. Rolf Bartsch
Vincentia
Hallo,
ich leide unter sehr großen Brüsten (Cup H) und möchte sie mir verkleinern lassen. Ich kann es mir nicht leisten, daher möchte ich es bei der Krankenkasse beantragen. Besonders schlimm sind die starken dauerverspannungen, weil die Brüste quasi auf den Schultern hängen. Außerdem habe ich Wirbelgleiten Grad 1 und Schmerzen, je mehr ich (vorne) tragen muss. Ich kann nirgendwo im Internet ein Antragsformular für die Brustverkleinerung für die Krankenkasse finden. Wissen Sie eventuell, wie ich es beantragen kann?
Liebe Vincentia, Sie müssten sich auf einer Abteilung für Plastische Chirurgie beraten lassen, dort kann die Kostenübernahme geschrieben werden und mit dieser können Sie es dann bei der Krankenkasse einreichen. Sie können gerne auch zu uns kommen, wir können aber nur Teile der Kosten über die Krankenkasse abrechnen, über eine Zusatzversicherung meist alles. Ich hoffe, das hat Ihnen weitergeholfen. Liebe Grüße, Dr. Rolf Bartsch
Ricarda
Hallo,
ich habe eine Frage zu einer Brustvergrösserung.
Wenn man eine „A“ Körbchengröße hat, und man möchte gerne auf ein volles „C“ Körbchen kommen. Wieviel ml wären das? Voraussetzung rundes Implantat.
Liebe Ricarda, generell ist das ohne Fotos oder persönliche Begutachtung sehr schwer zu sagen. Denn die passende Größe des Implantats hängt nicht nur vom persönlichen Wunsch ab, wir müssen auch Faktoren wie die Brustbreite berücksichtigen. Nicht jedes Implantat passt in jede Brust. Ich schätze bei Ihnen wären das ca. 275-360ml, genauer kann ich das in einem persönlichen Beratungsgespräch in der Ordination oder auch über Video-Call sagen. Termine gibt es über 01/3535555 oder https://www.theaesthetics.at/online-terminvereinbarung/ Kennen Sie schon unseren 3D-Scan? Über http://www.3dbrust.at können Sie sich Ihre Wunschbrust ansehen, wie sie nach dem Eingriff aussehen wird. Ich hoffe, ich habe Ihnen weitergeholfen und… Weiterlesen »
Ina
Liebes Ordinations-Team,
Ich würde gerne wissen, was der Kostenpunkt einer Brustvergrößerung mit Implantaten oder auch mit Eigenfett ist.
Ich stehe gerne für eine Beratung in der Ordination, Videoberatung oder für eine Bildanalyse per Whats App 4369911222000 zur Verfügung. Alles Gute, Dr. Rolf Bartsch
Thomas Judex
Liebes Team,
Ich würde gerne Wissen wie viel eine Brustverkleinerung (Mann) kostet und ob man von der Krankenkasse bzw.Zusatzversicherung etwas Retouren bekommt!
Lg.Thomas
Hallo, eine Gynäkomastie kostet ab €4.900.- Sie könnten mir auch gerne Fotos per Whats App 4369911222000 zuschicken, ein unverbindliches Erstgespräch in der Ordination unter 01/353 55 55 oder online unter https://www.theaesthetics.at/online-terminvereinbarung/ vereinbaren. Mehr Informationen haben wir unter https://www.theaesthetics.at/plastische-chirurgie/gynaekomastie/. Wenn Sie zu mir zur Behandlung kommen, können Sie versuchen, die Kosten einzureichen, wenn Sie es direkt über die Krankenkasse machen möchten, müssten Sie in ein öffentliches Spital gehen. Ich hoffe, das hat Ihnen weitergeholfen, Liebe Grüße, Dr. Rolf Bartsch
Hannah Schuster
Guten Tag,
Ich würde gerne eine Brustvergrößerung durchführen lassen und wollte fragen, ob die Option einer Ratenzahlung besteht?
Liebe Frau Schuster, ja wir haben auch die Möglichkeit einer Ratenzahlung. Dies läuft über die externe Firma Beautykredit, also nicht direkt bei uns. Bei einem Erstgespräch bekommen Sie die Unterlagen persönlich mit. Vereinbaren Sie doch einen Termin in meiner Ordination unter 01/353 55 55, dann können wir alles besprechen.
Liebe Grüße!
Marina Gräf
Wie viel würde eine Brustverkleinerung circa kosten?
Liebe Marina, eine Brustverkleinerung kostet ab €6300.-, mehr Infos finden Sie unter https://www.theaesthetics.at/plastische-chirurgie/brustverkleinerung/. Gerne können Sie mir auch Fotos per Whats App schicken oder einen unverbindlichen Termin in meiner Ordination unter 01/353 55 55 vereinbaren. Alles Liebe, Dr. Rolf Bartsch
Christiane
Hallo ich habe mir vor 6.Jahren bei Ihnen eine Brustvergrößerung machen lassen mit Seebin Implantaten.
Ich habe keinerlei Schmerzen oder sonst irgendwas Auffälliges an meiner Brust, jetzt meine Frage sollte ich sie austauschen lassen?
Bitte um Info
Alles liebe
Christiane
Liebe Christiane, nein, ein Austausch ist nicht nötig. Ich würde Ihnen aber empfehlen demnächst zu einer Ultraschall-Kontrolle zu gehen. Mit einem modernen Ultraschall kann man von außen prüfen, ob die Implantate intakt sind. Gerne können Sie mit dem Befund zu mir in die Ordination zu einer Besprechung kommen. Alles Liebe, Dr. Rolf Bartsch
Danke für Ihre schnelle Antwort 🤗
Ich werde gleich einen Termin für einen Ultraschall ausmachen….ich hatte den letzten vor einem Jahr ca Mammographie u Ultraschall da war alles in Ordnung!
Alles liebe und Danke für alles!!!
Christiane
Petra
Lieber Dr. Bartsch! Ich bin gerade mit meinem 2. Kind schwanger und habe mich schon seit langem für eine Brust OP, bei Ihnen, danach entschieden. Wie lange muss man in etwa warten nach dem Abstillen? Beim 1. Kind war die Brust nach etwa 6 Wochen nach dem Abstillen(7Monate) „normal“ bzw. kann man schon zum Beratungsgespräch während man noch stillt kommen? Mir liegt die OP schon lange am Herzen darum möchte ich sie auch so bald wie möglich machen. LG
PS: ich spiele auch mit dem Gedanken die OP für eine Augenlidkorrektur zu nutzen, wäre eine Kombination möglich?
Liebe Petra, kommen Sie doch schon jetzt zu einem unverbindlichen Beratungsgespräch zu mir in die Ordination. Da können wir Ihre offenen Fragen besprechen. Termine gibt es online unter https://www.theaesthetics.at/online-terminvereinbarung/ oder telefonisch zwischen 9.00-19.00 unter 01/353 55 55. Zu Ihrer Frage ob eine Augenlid OP und Brustvergrößerung in einem möglich sind: ja, das können wir gerne kombinieren. Ich freue mich, Sie zu sehen, Alles Liebe und bis bald!
Lieber Dr Bartsch,
Nach 4 gestillten Kindern ist von meinem 75B nur noch ein sehr sehr schwaches 75A Körbchen übrig, was mich zwar nicht stört, allerdings ist die Brustwarze jetzt einfach zu groß bzw zu lang für die Brust. Die überschüssige Haut an der Brustwarze ist sehr störend da die Kleidung an dieser Stelle oft reibt. Ist eine reine Verkürzung der Brustwarze möglich, ohne dabei die Stillfähigkeit zu verlieren (auch wenn ich davon ausgehe keine Kinder mehr zu bekommen)? Falls ja, mit welchem finanziellen Aufwand ist zu rechnen und übernimmt die Krankenkasse eventuell einen Teil davon?
Liebe Grüße Claudia
Liebe Claudia, es handelt sich bei Ihrem Wunsch um eine Brustwarzenverkürzung. Das Gefühl der Brustwarze und die Stillfähigkeit bleiben dabei erhalten. Kosten übernimmt die Krankenkasse leider keine. Melden Sie sich gerne bei mir persönlich per Whats App unter 4369911222000 und wir besprechen das. Ich kann Ihnen dazu auch ein Bild/eine Grafik schicken, wie der Eingriff aussieht – das geht in diesem Forum technisch leider nicht. Ich freue mich von Ihnen zu hören, liebe Grüße,
Dr. Rolf Bartsch
Nicole
Liebes Team,
gibt es den KompressionsBH auch in schwarz bzw weiss? Kann ich mir den auch selber besorgen? Im Sommer ist es etwas schwer den zu „verstecken“ 😉
Und kann man zwischendurch Bikinis tragen?
Liebe Nicole, wir besorgen die Kompressions BH´s und es gibt sie auch in schwarz oder weiss! Bikini tragen dazwischen ist möglich, aber dieser sollte ohne Bügel und Push-Up sein. Alles Liebe, Dr. Rolf Bartsch
Johanna
Sehr geehrter Herr Dr. Bartsch,
kann man Asymmetrie auch ohne Implantate angleichen? Bzw. ist es möglich, die größere Brust der kleineren anzugleichen?
Liebe Johanna, ja, es ist auch möglich eine Asymmetrie ohne Implantate auszugleichen. 98 Prozent der Patientinnen entscheiden sich für ein Silikonimplantat. Aber einige Patientinnen haben den Wunsch nach einer Alternative zu Implantaten. Wenn ausreichend eigenes Gewebe vorhanden ist und die Form der Brust nicht geändert werden muss, kann die Brustvergrößerung eine echte Alternative zu Silikonimplantaten sein. Unter https://www.theaesthetics.at/plastische-chirurgie/brustvergroesserung-mit-eigenfett/ finden Sie mehr Informationen. Ob dies bei Ihnen möglich ist, müsste ich mir in einem unverbindlichen Erstgespräch ansehen. Ich wünsche Ihnen Alles Liebe,
Dr Rolf Bartsch
4369911222000 (Whatsapp oder Signal)
Follow me:
Instagram: https://www.instagram.com/drrolfbartsch/
sophie
Guten Tag,
ich bin 24 Jahre alt und leide unter einer tubulären Brust ( 75 A).
Ich möchte eine größere Brust, aber vor allem eine schönere Form haben. Ist es möglich die Brust nur mit einem Implantat zu vergrößern? Was kostet diese Variante ungefähr? Und was würde die Variante mit einer Straffung kosten?
Liebe Sophie, viele meiner Patientinnen leiden unter einer tubulären Brust. Selbstverständlich ist es möglich, diese korrigieren zu lassen und eine Seite der Brust mit einem Implantat auszugleichen. Mit dem 3D Scan können wir auch vorab sehen, wie Ihre Brust nach der Korrektur aussehen würde. Die passende OP-Technik variiert je nach Gradeinteilung. Die Kosten liegen mit Implantat bei €5.900.- und bei der Variante Straffung ohne Implantat zwischen €6.300.- und €6.900.- Was bei Ihnen am besten wäre, müsste ich mir bei einem unverbindlichen Erstgespräch ansehen. Termine können Sie telefonisch oder online vereinbaren. Ich verbleibe mit lieben Grüßen, Dr. Rolf Bartsch Dr Rolf… Weiterlesen »
Hallo Hr. Dr. Bartsch, bei meinen Recherchen über „BII – Breast Implant Illness“ bin ich auf ihre Homepage gestoßen, als fast einzige in Österreich, die auf „BII“ hinweist. Da ich mich in vielen der Berichte von Frauen wieder sehe, wollte ich sie fragen wieviel Erfahrungen sie mit „BII“ gemacht haben? Meine 1. Brustvergrößerung war 2005, der Wechsel der Implantate erfolgte 2019. Rückwirkend gesehen habe ich seit dem Jahr 2006 verschiedenste körperliche Beschwerden, die ich aber erst jetzt nach jahrelangem Leiden und Ärztemarathon meinen Implantaten zuordnen kann.
Lieber Herr Dr. Bartsch,
ich habe aus Ihren Videos entnommen, dass Sie Implantate vorzugsweise unter den Brustmuskel einsetzen (Dual-Plane) und welche Vorteile das hat. Ist das auch bei Motiva Ergonomix Ihre bevorzugte Technik? Oder ist aufgrund des Weichegrades/hybriden Gels dies eher ÜBM empfohlen?
Falls Sie auch hier die Doppellage-Technik anwenden, wird dadurch die Gefahr des Absinkens von Motiva-Implantaten reduziert?
Vielen Dank
Liebe Grüße
Ich verwende fast ausschließlich die Doppellagentechnik, auch bei Motiva Implantaten. Das Implantat bekommt dadurch mehr Stabilität, das Risiko einer Kapselfibrose sinkt und das Endergebnis sieht natürlicher aus. Liebe Grüße
LieberHr. Dr. Bartsch! Ich hatte vor 3 Wochen eine Brustvergrößerung seitdem habe ich einen stark aufgeblähten Bauch wie im 7.Monat.Leider konnte mir bis jetzt niemand helfen vielleicht haben Sie eine Erklärung. Ich wurde mit Laryxnmaske beatmet. Liebe Grüsse
Da kann ich über die Ferne schwer helfen. Kann viele unzählige Gründe haben. Am besten nochmals ihren Arzt kontaktieren. Liebe Grüße
Lieber Herr Dr. Barstch, welche Liposuktionmethode benutzen Sie genau für die Eigenfettgewinnung für die Brust?
MfG
Die Vaser Technik oder klassisch MicroAir. Liebe Grüße
Lieber Herr Dr. Bartsch, ich habe mir 2017 die Brüste zum zweiten Mal vergrößern lassen. Nun habe ich seit ca. 1 1/2 Jahren eine Kapselfibrose, allerdings nur auf der rechten Brust. Schmerzen haben ich keine, das Implantat ist nur verhärtet. Ich habe Internet schon öfter gelesen, dass die Stoßwellentherapie eine Alternative zu einer Op (Implantatsentfernung, Kapselentfernung) wäre. Haben Sie damit Erfahrungen? Hilft die Stoßwellentherapie bei Kapselfibrose? Ich weiß, diese löst die Kapsel nicht auf, aber diese sollte lt Internet weicher werden.
Ich würde mich über eine Rückmeldung freuen.
Vielen Dank.
LG
Ich habe keine Erfahrung damit! Liebe Grüße
hallo Herr Doctor Bartsch,
ist es denn möglich, alle Termine vor einer Brustvergrösserung online zu machen, wenn man eine sehr weite Anreise hat?
Ja ist möglich. Außer ein persönliches Gespräch am Tag vor der OP. Liebe Grüße
Sehr geehrter Herr Dr. Bartsch!
Vor 6 Wochen hatte ich eine Brustvergrößerung. Vereinbart mit dem Chirurgen war ein kleines C-Körbchen. Nun komme ich lediglich auf ein kleines B-Körbchen. Ansonsten ist die Brust sehr schön & natürlich, aber trotzdem bin ich sehr enttäuscht über die Größe. Wie soll ich mich nun verhalten? Sehen sie in so einem Fall die Chance auf eine Korrektur, ohne dass ich die gesamten OP Kosten nochmal tragen muss?
Würde mich sehr über eine Rückmeldung freuen! LG
Hallo, das müssen Sie mit ihrem behandelnden Chirurgen besprechen da ich nicht weiß was vereinbart/dokumentiert wurde. Abgesehen davon ist die Körbchengröße sehr kompliziert zu berechnen. Also einfach mit Ihrem Chirurgen darüber sprechen! Lg
Sehr geehrter Herr Dr. Bartsch,
ich leide nun seit ca. 30 Jahren unter meiner großen Brust (ca. Cup E/F) und mir fehlte immer der Mut zur OP. Da ich sie wirklich gerne so klein als irgendwie möglich hätte, leide ich nicht nur gesundheitlich (chron. Nacken und Kopfschmerzen), sondern auch psychisch sehr. Aus diesem Grund beruht mein Wunsch weniger auf weiblich, ästhetisch passend sondern meine Hauptfrage besteht darin um wie viele Größen eine Verkleinerung in der Regel ungefähr möglich ist. Vielen Dank für Ihre Hilfe.
Das kann ich ohne ein Bild von Ihrer Brust schwer sagen. Das wäre unprofessionell und nicht richtig. Gerne einfach Fotos von der Brust an 069911222000 senden. Dann können wir Ihre Fragen beantworten und Ihnen weiterhelfen! Liebe Grüße
Lieber Herr Dr. Bartsch!
Nach einer erfolgreichen Gynäkomastie OP beidseitig, die schon einige Zeit zurück liegt, und einer Brustwarzen (Nippel)-Verkleinerung letztes Jahr, bin ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Alleine die Narben am Warzenvorhof-Rand stören mich sehr und erzeugen weiterhin ein Schamgefühl. Ich habe gehört, dass man mittels humanmedizinischer Pigmentierung die hellen Narben in der Farben der Mamille tätowieren kann und diese somit fast unsichtbar bekommt.
Nun habe ich allerdings keine Ahnung, an wen ich mich diesbezüglich wenden kann. ich bin aus West-Österreich (Tirol), wäre aber auch bereit, zu reisen (nach Wien)..
Vielen Dank für Ihren Rat.
Danke für die Nachricht. Im Prinzip machen das Behandler die sich medizinisches Permanent Make up machen. Wir können Ihnen in Wien Frau Rosie Geldner empfehlen. Liebe Grüße
Vielen Dank für die prompte Antwort. Danke.
Lieber Herr Dr. Bartsch, ich glaube eine tubuläre Brust zu haben und leide sehr darunter. Ich bin 22 Jahre und habe ca. Körbchengröße 85 E. Noch dazu habe ich Schlupfbrustwarzen ich fühle mich damit total unweiblich. Ich wollte fragen ob sie auch die Operationstechnik nach Ribeiro anwenden und was sie davon halten ob es Sinn macht für mich. Eine Brust Operation zu machen würde mich sehr viel übwindung kosten weil ich auch ehrlich etwas Angst vor der Narkose habe deshlab kann ich mir schwer vorstellen meine Brüste mit Implantate ( wegen der Form und dem Halt) aufzufüllen weil diese ja… Weiterlesen »
Die Technik nach Ribeiro verwende ich selten, da bei großen Körbchengrößen oftmals ein mehrtägiger Aufenthalt im Spital notwendig ist da eine sehr große Wundfläche entsteht. Solch großen Eingriffe verweise ich daher meistens an KH. Gerne aber einmal einen Beratungstermin bei uns ausmachen. Schlupfwarzen kann man super korrigieren, dazu bräuchte man auch keine Narkose. Liebe Grüße
Lieber Herr Dr. Bartsch, ich habe eine tubuläre Brust 3. Grades und würde mir diese gerne korrigieren lassen. Mir wurde von einem anderen Chirurgen gesagt, dass bei meiner Brust ein kleines Implantat notwendig sein wird, um eine optimale Form zu erreichen. Stimmt es, dass bei bestimmen tubulären Brüsten ohne Implantat kein schönes Ergebnis erzielt werden kann? Und besteht bei Ihnen die Möglichkeit, dass Sie die OP in einer Wiener Privatklinik durchführen würden, wenn meine Zusatzversicherung die OP-Kosten übernehmen würde?
Diese Fragen kann ich nicht beantworten weil ich nicht weiß wie ihre Brust aussieht. Gerne einmal einen Beratungstermin bei uns ausmachen! Wir haben keine Verträge mit der Krankenkassa. Wenn sie einen Eingriff wie diesen komplett über die Kassa abrechnen wollen müssen sie an eine Abteilung für plastische Chirurgie in einem öffentlichen Krankenhaus gehen. Ich kann Ihnen bei uns nur anbieten sie zu beraten. Wenn der Eingriff über die KK finanzierbar ist bekommen sie bei uns nur maximal 20% der Kosten rückerstattet. liebe Grüsse
Vielen Dank schonmal für die schnelle Antwort 🙂 Ich meinte allerdings nicht, dass es die Krankenkasse übernimmt, sondern meine Privatversicherung (Wiener Städtische). Diese meinte, wenn die Krankenkasse der Kostenübernahme zustimmt, wird auch die Privatversicherung zustimmen. Damit diese jedoch dann die Kosten übernimmt, müsste die OP in einem ihrer Vertragskrankenhäuser stattfinden, z.B in der Privatklinik Döbling. Würden Sie dies grundsätzlich machen? Danke schonmal und liebe Grüße
Nein, denn ich operiere in der Privatklinik Währing. Liebe Grüße
Lieber Herr Dr. Bartsch, ich habe bereits zwei Beratunggespräche bei unterschiedlichen Chirurgen hinter mir. Der Erste riet mir auf Grund meiner Aktivität im Polesport zu einer subfaszialen Vergrößerung. Nach ausgiebiger Recherche war ich mit dieser Einschätzung nicht zufrieden, da ich sehr schlank bin und auf Grund zweier Schwangerschaften und langer Stillzeit zwar einen leicht hängenden Busen habe, aber nicht ausreichend Weichteilabdeckung (so zumindest meine Beurteilung als Laie). Daher ein zweites Beratungsgespräch mit einem anderen Chirurgen, der nach sehr ausgiebigem Maßnehmen an meiner Brust mir absolut von subgländulärer/subfaszialer Implantatlage abriet. Er riet mir trotz meines intensiven Poletrainings zur Implantatlage komplett unter… Weiterlesen »
Ich mache fast ausschließlich die sogenannte Dopellagentechnik – also keine von den beiden Techniken die Ihnen vorgeschlagen wurden. Bei der DL Technik kommt das Implantat halb unter dem Muskel zu liegen – damit kann man die Wahrscheinlichkeit einer Kapselfibrose senken und ein bestmögliches natürliches Ergebnis erzielen. Viele meiner Patientinnen sind sehr sportlich und berichten von keiner Einschränkung beim Sport. Gerne einfach mal einen Beratungstermin ausmachen, da ist Raum für alle Fragen und Zeit für längere Antworten als hier 👍🏻 Lg
Lieber Herr Bartsch,
ich leide unter sehr stark asymetrischen tubulären Brüsten (links ca. B Körbchen, rechts ca. A) meine Frage ist, haben Sie schon Erfahrungen gemacht, dass die Krankenkassa (ÖGK) einem Teil der Kosten übernommen hat? Ich komme aus Vorarlberg und habe daher einen etwas längeren Anreiseweg, deshalb wäre ich um eine ca. Einschätzung der Kosten sehr dankbar.
Freundliche Grüße
Wir haben keine Verträge mit der Krankenkassa. Wenn sie einen Eingriff wie diesen komplett über die Kassa abrechnen wollen müssen sie an eine Abteilung für plastische Chirurgie in einem öffentlichen Krankenhaus gehen.
Ich kann Ihnen bei uns nur anbieten sie zu beraten. Wenn der Eingriff über die KK finanzierbar ist bekommen sie bei uns nur maximal 20% der Kosten rückerstattet.
liebe Grüsse
S.g. Herr Dr.Bartsch,
Ich überlege seit geraumer Zeit meine Brüste aus gesundheitlichen Gründen verkleinern zu lassen. Bin 46 Jahre alt und leide die letzten Jahre immer mehr unter massiven Schulter-Nackenproblemen, HWS und Migräne, wo auch ärztliche Atteste vorliegen.
Körbchengröße 75/80 I/J bei einer Größe von 164 cm. Eine Brust wiegt ca 1700g. Mein Körpergewicht 78kg bei 164cm.
Gern möchte ich einen Termin bei Ihnen vereinbaren. Vorab bitte ich Sie um Ihre Einschätzung: wird die ÖGK die Kosten übernehmen? Ich frage weil ich doch übergewichtig bin und der BMI nicht den mir bekannten Vorgaben entspricht. Danke für Ihr Feedback. LG Anna
Liebe Anna, Das kann man so generell nicht sagen, das entscheidet jede Krankenkassa individuell. Sie bekommen bei uns einen Kostenvoranschlag und einen Arztbrief, einen Antrag auf Kostenübernahme. Diesen können Sie Ihrer Krankenkassa schicken und die Krankenkassa antwortet Ihnen dann, was Sie bewilligen und übernehmen. Dann können Sie den Eingriff vornehmen lassen und diese Rechnung im Anschluß einreichen. Am besten wir besprechen das in einem persönlichen unverbindlichen Erstgespräch, dann kann ich mir alles genau ansehen. Termine gibt es unter http://www.terminonline.at und unter +4313535555. Liebe Grüße
Lieber Herr Dr. Bartsch
nach der Diagnose Brustkrebs und brusterhaltender OP im vorigen Jahr ist jetzt nach der Bestrahlung meine Brust immer noch geschwollen und unförmig. (wiegt 2,7 kg!) Ich habe leider generell mit Cup F ohnehin schon sehr viel und möchte unbedingt verkleinern lassen. Jetzt meine Frage: ist so ein Eingriff (Brust derzeit Tumor frei aber mit ÖDEM und kleineren Entzündungsherden) jetzt bereits möglich? Vielen Dank für Ihre Rückmeldung!
Hallo, bei vorbestrahlten Brüsten, dh. Brüsten die von Brusttumoren betroffen waren, empfehle ich Ihnen Univ. Doz. Dr. Florian Fitzal https://www.fitzal.at/ Er ist Spezialist dafür. Alles Gute!
Danke!
Hallo! Nachdem ich fast 40 kg abgenommen habe und schon immer eine große Brust hatte (Cup F-G) sind meine Brüste nun mehr oder weniger 2 leere „Säcke“ die an meinem Brustkorb hängen. Ich würde sie gerne verkleinern/straffen lassen, da ich sehr darunter leide und mich schrecklich unwohl fühle – habe jedoch noch nie bei einem Vorher-Nachher Foto so einen extremen Fall wie bei mir gesehen. Ich hätte gerne sehr kleine Brüste (B), da ich es optisch schön finde und es besser zu meinem Körper passen würde. Ich treibe auch viel Sport weshalb eine große Brust mich nur stören würde –… Weiterlesen »
Hallo Lisa, am besten Sie senden mir aktuelle Fotos und Ihre Wünsche, was Sie sich vorstellen würden auf +4369911222000. Bei so einer starken Gewichtsabnahme ist es leider so, das das Gewebe weich ist und weich bleibt. Sie können auch sehr gerne zu einem unverbindlichen Beratungsgespräch kommen, Termine gibt es unter http://www.terminonline.at oder unter +431353 55 55. Liebe Grüße!
Lieber Herr Dr. Bartsch!
Zum Thema Brustvergrößerung wollte ich Sie fragen, ob es Nachteile bringt, die OP im Sommer zu planen.
Danke!
Hallo, nein – gar nicht. Man kann nach ca. 5 Tagen wieder duschen, die Narbe muss vor der Sonne mindestens 6 Monate geschützt werden. Wir führen Brustoperationen daher ganzjährig durch. Termine gerne unter http://www.terminonline.at oder unter 01/353 55 55. Liebe Grüße!
Hallo
Ich hatte jetzt Anfang Mai meine 2.Brust OP, leider ist das Ergebnis auch wieder nicht wie besprochen, wann ist frühestens eine neuerliche OP machbar
Liebe Marianne, ich empfehle 6 Monate zu warten. Falls Sie meine Meinung über Ausgangssituation und Ergebnis hören wollen, können Sie mir gerne Fotos per Messenger oder Signal +4369911222000 auf schicken. Bitte vor OP, nach 1. OP, nach 2. OP. Liebe Grüß und Alles Gute!
Dankesehr ,das werde ich machen !!
Lieber Herr Doktor Bartsch, Ich überlege schob seit vielen Jahren meine Tubuläre Brust korrigieren zu lassen. (Bin mittlerweile 27 Jahre alt) Ich möchte mir aber sehr sehr ungerne die Brust mit Implantaten korrigieren lassen. Daher meine Frage: Ist es allgemein unmöglich oder besser gesagt unrealistisch eine Tubuläre Brust mit Eigenfett zu korrigieren? Ich denke dass, Sie die Brust sehen müssen jedoch interessiert es mich ob es da generell eine Möglichkeit gibt oder ob man das ganz und gar vergessen kann. Ich bin übrigens ein ganz großer Fan Ihrer Arbeit und liebe die Videos auf YouTube und Instagram ! 🙂 Ich… Weiterlesen »
Hallo, vielen Dank, das freut mich sehr! Zu Ihrer Frage: rein theoretisch ist dies möglich, der Großteil der Patientinnen bekommt aber Implantate. Haben Sie schon unseren 3D Scan auf der Website gesehen, anbei der Link https://www.theaesthetics.at/leistungen/brustvergroesserung-wien/ Hier können Sie Ihre Wunschbrust simulieren. Kommen Sie doch gerne zu einem unverbindlichen Beratungsgespräch vorbei, dann sehen wir uns gemeinsam an, was medizinisch machbar und sinnvoll ist. Termine gibt es unter http://www.terminonline.at oder per Telefon 01/353 55 55. Liebe Grüße!
Lieber Herr Dr. Bartsch, 2017 habe ich mir die Brüste mit 550+ Motiva Rund vergrößern lassen. Mittlerweile sind sie mir zu groß und unnatürlich geworden und ich würde sie gerne gegen kleinere anatomische Implantate austauschen lassen. Auf der entsprechenden Seite Ihrer HP habe ich gelesen, Sie empfehlen 2 OPs nacheinander, zuerst die Entfernung, nach einigen Monaten die Einbringung des neuen Implantates. Nach zwei Beratungsterminen bei Kollegen bin ich nun verunsichert, da dies bisher nie zur Sprache kam. Verwächst das neue Implantat nicht mit dem Gewebe, sodass eine neue Kapsel gebildet wird und eine Drehung unwahrscheinlich wird? Gegebenenfalls mit einer geringen… Weiterlesen »
Liebe Sandra, In letzter Zeit wurden immer mehr mit nano- oder mikrotexturierte Oberfläche verwendet, die so gut wie gar nicht mehr einwachsen. Daher muss die Höhle extrem exakt präpariert werden, egal ob Sie eine Straffung oder eine Brustvergrößerung wünschen, damit das Implantat nicht rotiert. Vereinbaren Sie doch einen unverbindlichen Brust-Beratungstermin, Termine gibt es telefonisch oder auch online unter www-terminonline.at und wir besprechen alles in Ruhe. Liebe Grüße!
Lieber Herr De.Bartsch, Ich überlege schon mein halbes Leben bezüglich einer Brustvergrößerung. Meine Hauptangst ist bis heute die Vollnarkose, zb nicht mehr aufzuwachen oder ähnlich schlimmes. Nun soll es ja auch möglich sein eine Brust OP in Lokalanästhesie durchzuführen, meine Frage wäre natürlich wie schmerzhaft ( einspritzen der Brust) dies in dem Fall wäre? Und wo der Nachteil eines solchen Eingriffs liegt? ,da es ja relativ selten angeboten wird. Vorweg hab ich einiges recheriert und bin dabei auf folgende Informationen eines Schweitzer Ärzteteam gestoßen, Zitat:“ Wir raten aber sehr davon ab, den gesamten Brustbereich lokal zu betäuben. Dazu muss man… Weiterlesen »
Hallo! Es gibt immer wieder Kollegen, die einen Brust-Eingriff in lokaler Betäubung durchführen. Ich gehöre nicht dazu. Man hat keine Übersicht in der Brust, die ganze Brust muss mit lokaler Betäubung aufgefüllt werden und der Chirurg hat während der OP keine Übersicht, was er tut. Das ist auch der Grund, warum diese Art der Behandlung international nicht anerkannt ist. Ich kann Ihnen aber versichern, daß wir hunderte zufriedene Patientinnen haben, die in Vollnarkose operiert wurden. Kommen Sie doch einmal zu einem unverbindlichen Beratungsgespräch oder buchen Sie eine Videoberatung. Mit dem 3D-Scan können wir Ihnen auch sofort zeigen, wie Ihre Brust… Weiterlesen »
Hallo ich wollte fragen was es kostest, meine Implantate entfernen zu lassen? Ich hatte vor 6 Jahren ca eine Brustvergrösserung bei Dr. Barsch
Lg Christiane
Hallo Christiane, darf ich fragen, aus welchem Grund? Besteht eine Ruptur, eine Kapselfibrose, Implantatdislokation? Denn Kosten sind davon auch abhängig. Oder handelt es sich um persönlich/ästhetische Gründe? Liebe Grüße!
Hallo 🤗 naja ich habe diese Implantate von Sebbin drinnen da wo dieser Rückruf war weil sie angeblich gefährlich sind ich hatte zwar eine Mammographie und da war alles in Ordnung! Habe aber trotzdem immer Angst es könnte was sein….außerdem sind meine brüste nicht so gleich wie ich es mir eigentlich vorgestellt habe….deswegen bin ich am überlegen sie einfach rauszugeben…. Danke für Ihre Antwort und bitte um Auskunft bezüglich der Kosten…. lg Christiane
Hallo, Sebbin Implantate wurden nie zurückgerufen und sind auch per se nicht gefährlich. Prinzipiell empfehlen wir generell alle Implantate nach 10-15 Jahren zu tauschen. Ich würde Ihnen vorschlagen, Sie kommen zu einem persönlichen Gespräch in die Ordination, eine Implantat-Entfernung ist selbstverständlich möglich. Gerne können wir auch mobil weiterschreiben unter +4369911222000. Liebe Grüße!
Hallo Dr. Bartsch! Ich habe mittlerweile 3 Erstgespräche bzgl meiner gewünschten Brustvergrößerung nach 2 Stillkindern hinter mir und jede verunsichert mich mehr, ob das Ergebnis auch wirklich so wird wie ich es gerne hätte! Von „vor den Muskel, hinter den Muskel, nur mit Straffung und zu guter letzt auch ein ‚lassen sie es so, so wie sie es gerne hätten wirds nie werden‘ “ usw war alles dabei! Meine Unsicherheit ist dadurch sehr groß! Am liebsten wäre mir natürlich, wenn ich mir eine Straffung ersparen könnte – darf ich Ihnen meine Bilder zukommen lassen und um ihre Meinung dazu bitten?… Weiterlesen »
Hallo Christina, selbstverständlich gerne! Sie können mir Fotos vorab per Messenger auf +4369911222000 schicken. Für eine Video-Beratung können Sie online einen Termin auswählen https://www.theaesthetics.at/online-termin-buchen/ vorab Fotos hochladen und auch über die 3D-Visualisierung schon vor dem Eingriff sehen, wie Ihre Wunschbrust danach aussehen wird. Mein Team ist auch gerne telefonisch unter 01/353 55 55 für Sie da. Ich freue mich, Sie zu beraten, Alles Liebe!
Guten Tag! Besteht die Möglichkeit, die Brust nur durch eine Fettabsaugung zu verkleinern, um so eine kleinere Reduktion zu erzielen? (~1 Cup Größe)
Hallo Lara, ja, dies ist zum Teil möglich. Absaugen kann man aber nur Fettgewebe. Brüste, deren Anteil an Drüsengewebe gering ist, sind dafür geeignet. Sie können mir gerne Fotos per Messenger 4369911222000 schicken, dann kann ich mir das ansehen. Oder Sie buchen eine kostenlose Videoberatung unter http://www.terminonline.at. Liebe Grüße!
Lieber Herr Dr. Bartsch,
bezugnehmend auf die Brustvergrößerungs-OP, wollte ich mich kurz bei Ihnen erkundigen, ob der Klinikaufenthalt, sowie die Nachsorge im Preis inkludiert sind?
Vielen lieben Dank vorab und einen schönen Sonntag noch!
Herzliche Grüße
Rumina
Hallo, Klinikaufenthalt (ohne Übernachtung) und Nachsorge sind im OP-Preis inkludiert. Mehr Infos finden Sie auf https://www.theaesthetics.at/plastische-chirurgie/brustvergroesserung-wien/ Liebe Grüße!
Lieber Dr. Bartsch! Vielleicht eine etwas seltsame Frage, aber durchaus ernst gemeint. Kann es sein, dass tubuläre Brüste eine so drastische „Deformation“ haben, dass auch eine OP nicht möglich ist? Ich habe mir schon etliche vorher/nachher Fotos angesehen, aber noch nie hätte ich ähnliche tubuläre Brüste wie meine entdeckt. (Brüste / Brustbasis sehr unterschiedlich groß, stark hängend, Gewebe sehr weich, Form wirkt wie ein nach unten gerichtetes Dreieck). Nun ist meine Angst, dass quasi die Gegebenheiten für eine OP zu „schlecht“ sind. Ich hoffe Sie wissen, was ich meine 🙂 2. Frage: Wie lange dauert es ungefähr vom ersten Beratungstermin… Weiterlesen »
Liebe Sylvie, wenn die Brust nicht voroperiert ist, kann man sie eigentlich immer behandeln. Abgestillt haben sollte Sie mindestens 6 Monate davor. Von einer Beratung bis zur Brust-OP dauert es aktuell 4-6 Wochen. Schicken Sie mir doch gerne Fotos unter Messenger SIGNAl auf 4369911222000, dann kann ich mir das genau ansehen und einschätzen. Alles Liebe und liebe Grüße, Dr. Rolf Bartsch
Hallo,
Ich hätte mal eine Frage. Also man hört/ liest überall dass man nach einer Brustvergrößerung in etwa 4 Wochen nicht schwer heben soll. Stimmt dies in etwa? Da ich im pflegerischen Bereich tätig bin, ist es unmöglich 4 Wochen am Stück keine Patienten zu heben, mobilisieren, zu lagern.
Wären 2 wochen körperliche Schonung ausreichend?
Lg und danke im Vorfeld,
Kathi
Liebe Kathi, wir sprechen bei uns von der 24h Brust. Das heißt 24h später können sich unsere Patientinnen nach einer Brustvergrößerung bewegen, die Arme heben und sind nahezu schmerzfrei. Wir operieren so, daß die Tage nach der OP freie Beweglichkeit vorhanden ist. Grund dafür ist das Zusammenspiel von folgenden Faktoren: die Arbeit des Anästhesisten, die Arbeit des Plastischen Chirurgen, die OP-Technik, die Verbandanlage. Wir haben dazu auch einen Blogbeitrag geschrieben https://www.theaesthetics.at/24h-brust/ und Videos gedreht https://www.youtube.com/watch?v=WDGSW-lNo3s&t=276s. Schonen sollten Sie sich nach einer Brustvergrößerung in jedem Fall – bei einem körperlich anstrengendem Beruf wie Ihrem empfehlen wir 14 Tage Schonung. Wir bieten… Weiterlesen »
Hallo liebes Team 🙂
Ich hatte vor etwa 8 Jahren eine Brustvergrößerung und bin auch sehr zufrieden. Ich hatte aber öfter Gewichtsschwankungen und habe jetzt einiges abgenommen. Dadurch ( nehm ich an ) hat sich ein leichtes rippling gebildet, mehr auf der linken Brust. Manchmal sieht man es auch leicht aber man spürt es. Laut Ultraschall ist mit den Implantaten alles in Ordnung, eben nur das Rippling. Jetzt habe ich gelesen, man kann es mit Eigenfett korrigieren? Ich würde gerne mehr darüber erfahren bzw. wäre eine ungefähre Preisauskunft möglich ?
Vielen Dank
Mit freundlichen Grüßen
Jenny
Liebe Jenny, das kann man theoretisch. Aber da dass Implantat ganz knapp unter der Haut liegt, besteht beim Einspritzen des Eigenfetts das Risiko, das Implantat anzustechen. Welche und ob es Möglichkeiten der Korrektur gäbe, müsste ich mir ansehen. Liebe Grüße, Dr. Rolf Bartsch
Hallo ich habe im Vorjahr eine Brustverkleinerung machen lassen wobei letztendlich keine deutliche Veränderung zu vorher sichtbar ist nur eine Brust ist etwas kleiner geworden. Hätte mir etwas mehr erwartet denn ich trage nach wie vor BH Größe C/D. Bei der letzten Kontrolle wurde mir gesagt das man da nicht mehr viel verändern kann eventuell mit einer Fettabsaugung versuchen. Jetzt wollte ich Sie fragen ob sowas einen Sinn macht denn ich bin davon nicht sehr überzeugt.
Mit freundlichen Grüßen
Alexandra
Liebe Alexandra, das ist grundsätzlich möglich, müsste ich mir aber in einem Erstgespräch ansehen, ob das in Ihrem Fall medizinisch machbar und sinnvoll ist. Falls Sie das möchten, gibt es Termine unter 01/353 55 55 oder unter http://www.terminonline.at. Ich wünsche Ihnen Alles Gute und vielleicht bis bald, Dr. Rolf Bartsch
Hallo, ich leide ebenfalls unter tubulären Brüsten und haben nun endlich den Entschluss gefasst dies zu ändern. Diesbezüglich habe ich mich beraten lassen, wobei mir der Einsatz von Implantaten über dem Brustmuskel empfohlen worden ist. Ich bin jetzt etwas verunsichert, da dass liebe Internet vorrangig schreibt, dass man bei einem solchen Eingriff eher unter dem Brustmuskel arbeitet. Die Begründung meines Arztes war, dass ich relativ sportlich bin und meine Brustmuskulatur eventuell mehr als andere beanspruche. Ihre vorher nachher Bilder sowie die Videos haben mich überzeugt Sie einfach mal zu fragen, wie sie das Hand haben damit bei mir ein ähnlich… Weiterlesen »
Liebe Anna, das freut mich natürlich. Ich habe schon sehr viele tubuläre Brüste korrigiert. Die Korrektur der Form der tubulären Brust erfolgt meist über einen Schnitt um den Brustwarzenhof (=periareoläre Bruststraffung) – in seltenen Fällen ist auch eine Schnittführung in der Unterbrustfalte, oder ein T-Schnitt notwendig. Ich würde Ihnen vorschlagen, zu einem unverbindlichen Erstgespräch zu kommen – die Kosten sind dafür €50.-, diese bekommen Sie auf einen Eingriff gutgeschrieben. Dann kann ich Ihnen genau sagen, wie wir das bei Ihnen durchführen würden. Gerne können wir auch eine Videoberatung machen, Termine gibt es unter http://www.terminonline.at oder 01/353 55 55. Ich arbeite… Weiterlesen »
Hallo, ich habe leicht tubuläre Brüste, (links etwas stärker ausgeprägt). Wenn es kalt ist und sich der Brustwarzenvorherhof zusammengezogen hat, ist dies zum Beispiel nicht mehr zu erkennen – es ist dann so, wie ich es mir wünschen würde. Im „entspannten“ Zustand nimmt die Brust aber eine Spitzform an und die Vorhöfe sind sehr groß. Nun meine Frage: Ist es möglich, dies durch eine Verkleinerung der Areolen (mit leichter perioareolaren Straffung) zu erreichen, oder muss der fibrotische Ring durchtrennt werden? (Was wären für die jeweils die Kosten?) Was aber, wenn sich nun bei Kälte die verkleinerten Bruswarzenvorhöfe zusammenziehen, dann werden… Weiterlesen »
Liebe Aurora, eine tubuläre Brust spielt sich nicht auf der Hautoberfläche ab, sondern im Drüsengewebe. Der Brustwarzenhof ist nicht deshalb so groß, weil es nicht kalt ist, sondern, weil die Drüse von innen die Haut weitet. Würde ich nur Haut schneiden, würde der Zug von der Brustdrüse innen bestehen bleiben, und damit eine Narbe hinterlassen und keine Verbesserung entstehen. Deshalb muss ich eine tubuläre Brust von innen behandeln. Meistens wird eine Straffung um den Brustwarzenhof durchgeführt, je nachdem wie stark die Brust hängt, nur um den Brustwarzenhof mit Lösung des Drüsenkörpers – mit oder ohne Implantat, aber mit einer kurzen… Weiterlesen »
Vielen Dank für die Erläuterung! Da es bei mir wirklich nicht stark ausgeprägt ist, bin/war ich mir unsicher, eine Konsultation ist sicher der beste Weg. Bei welchem Kostenpunkt befinden wir uns bei der von Ihnen angesprochenen Operation in etwa? Mit freundlichen Grüßen Aurora
Liebe Aurora, der Eingriff einer tubulären Brust kostet ab € 6.500.- plus Implantate je nach Art €900 – €1900.- Mehr Infos finden Sie auch auf https://www.theaesthetics.at/plastische-chirurgie/tubulaere-brust/ Liebe Grüße, Dr. Rolf Bartsch
Hallo zusammen 🙂 Vor 10 Wochen hatte ich eine Brustvergrößerung (AL:Tubuläre Brust). Die alte Brustfalte wurde aufgelöst und eine neue hergestellt. Soweit so gut. Am Anfang waren die Narben noch deutlich sichtbar und nicht direkt in der neuen Falte (weil die sich ja erst bilden musste). Nun ist die Narbe rechts schön in der Falte, nur Links noch nicht. Wird dies noch passieren sodass die Brust auch wieder leicht nach oben geht oder ist evtl das Implantat gerutscht und man spricht von einem Bottoming out? Falls ja, wie würde so etwas korrigiert werden?
Liebe Milena, das ist sehr schwierig ohne Fotos seriös zu beantworten. Wenn Sie möchten, kann ich Ihnen anbieten, mir Bilder per Whats App oder Signal 4369911222000 zu schicken – dann kann ich das besser beurteilen. Ich hoffe, daß hilft Ihnen auch weiter, Dr. Rolf Bartsch
Kann man bei euch die Brust OP in Raten abbezahlen ? Wenn Ja welche Möglichkeiten hätte man ? LG
Hallo Tina, ja das bieten wir über unseren externen Kooperationspartner credit4beauty.at an. Weitere Infos dazu finden Sie auf unserer Homepage https://finanzierung.theaesthetics.at/. Da gibt es einen Kreditrechner und alle Infos zum Thema Ratenzahlung. Gerne stehen wir Ihnen auch persönlich unter 01/353 55 55 zur Verfügung. Ich hoffe, Ihnen weitergeholfen zu haben, liebe Grüße Dr. Rolf Bartsch
Guten Tag
Arbeiten sie auch mit Krankenkassen zusammen ?
LG
Hallo Sabi, wir direkt haben keinen Vertrag mit Krankenkassen. Man kann aber in manchen Fällen Kosten von der Krankenkasse zurückerstattet bekommen. Am besten Sie informieren sich schon vorab bei der Krankenkassa, ob sie Kosten Ihrer gewünschten Operation übernehmen würden und welche Informationen Sie dafür von uns brauchen. In einem Erstgespräch sehe ich mir auch gerne an, um welchen Eingriff es sich handeln würde. Liebe Grüße!
Liebe Claudia, ob Sie eine Kapselfibrose haben, kann nur in einer klinischen Untersuchung, einem Ultraschall, festgestellt werden. Ich empfehle meinen Patientinnen alle 2-3 Jahre einen Ultraschall zu machen, um die Gewissheit zu haben, daß die Implantate intakt sind. Wir haben dazu auch einen Blogbeitrrag verfasst unter https://www.theaesthetics.at/defektes-implantat/ Ich hoffe, daß hilft Ihnen weiter, Alles Liebe, Dr. Rolf Bartsch
Ich hatte vor 20 Jahren eine Reduktionsplastik auf BH Größe C. Jetzt leider 10 kg schwerer, 70 kg, 60 Jahre alt , BH Größe E/F – würde ich gerne wieder auf BH Größe C operiert werden. Ist das bei gutem Ergebnis möglich?
Liebe Petra, es kann sein, das der Unterschied mit zunehmenden Jahren das weiche Gewebe ist, und die Brust etwas mehr nachgibt, als in jungen Jahren. Aber eine Reduktion und eine Gewichtserleichterung ist selbstverständlich möglich. Unter https://www.theaesthetics.at/plastische-chirurgie/brustverkleinerung/ sind Vorher-Nachher Bilder von Brustverkleinerungen, da können Sie sich die Ergebnisse ansehen. Vereinbaren Sie doch ein unverbindliches Beratungsgespräch unter 01/353 55 55, ich freue mich Sie zu sehen. Liebe Grüße, Dr. Rolf Bartsch
Guten Tag, Ich hatte bereits bei Ihnen ein Erstgespräch bzgl.einer Korrektur meiner tubulären Brust und habe auch schon den 3D Scan bekommen. Bei diesem bzw auch in vielen Ihrer Vorher Nachher Bildern fiel mir auf, dass die Größe der Brustwarzen nicht wirklich verkleinert wurde, was mir aber ein zentrales Anliegen wäre, da mich das am meisten stört. Wäre dies möglich? Ist eine deutliche Formveränderung der Brust ohne Implantate möglich (z.B. Umverteilung von tubulär auf Tröpfchenform, sodass das Volumen hauptsächlich unterhalb liegt) oder ist das nur begrenzt machbar? Ich möchte nämlich auf jeden Fall kein Implantat. Zuletzt möchte ich mich erkundigen,… Weiterlesen »
Liebe Claudia, die Kosten können ganz unterschiedlich sein, da es viele verschiedene Techniken gibt, eine tubuläre Brust zu korrigieren oder eine Straffung durchzuführen. Die Kosten beziehen sich meistens auf die Dauer des Eingriffes und ob ein Implantat verwendet wird, oder nicht. Aktuelle Preise finden Sie dazu auch auf der Homepage. Für die weiteren Detailfragen können Sie mich gerne über Whats App kontaktieren 4369911222000, eine Videoberatung vereinbaren
https://www.theaesthetics.at/online-terminvereinbarung/ oder zu mir in die Ordination kommen. Alles Liebe und Liebe Grüße, Dr. Rolf Bartsch
Hallo, ich wollte fragen, ob Sie auch Bruststraffung/Lift anbieten und wie viel man dafür zahlen würde.
lg
Liebe Dina, selbstverständlich führe ich auch Bruststraffungen durch. Die Kosten belaufen sich auf € 6.500.- bis € 7.900.- (ohne Implantate). Implantate kosten je nach Form und Größe zwischen € 900.- und € 2.000.- (BI-LITE Implantate) für beide Seiten. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.theaesthetics.at/plastische-chirurgie/bruststraffung/
Ich wünsche Ihnen ein frohes Neues Jahr, Dr. Rolf Bartsch
Hallo,
ich leide unter sehr großen Brüsten (Cup H) und möchte sie mir verkleinern lassen. Ich kann es mir nicht leisten, daher möchte ich es bei der Krankenkasse beantragen. Besonders schlimm sind die starken dauerverspannungen, weil die Brüste quasi auf den Schultern hängen. Außerdem habe ich Wirbelgleiten Grad 1 und Schmerzen, je mehr ich (vorne) tragen muss. Ich kann nirgendwo im Internet ein Antragsformular für die Brustverkleinerung für die Krankenkasse finden. Wissen Sie eventuell, wie ich es beantragen kann?
Liebe Vincentia, Sie müssten sich auf einer Abteilung für Plastische Chirurgie beraten lassen, dort kann die Kostenübernahme geschrieben werden und mit dieser können Sie es dann bei der Krankenkasse einreichen. Sie können gerne auch zu uns kommen, wir können aber nur Teile der Kosten über die Krankenkasse abrechnen, über eine Zusatzversicherung meist alles. Ich hoffe, das hat Ihnen weitergeholfen. Liebe Grüße, Dr. Rolf Bartsch
Hallo,
ich habe eine Frage zu einer Brustvergrösserung.
Wenn man eine „A“ Körbchengröße hat, und man möchte gerne auf ein volles „C“ Körbchen kommen. Wieviel ml wären das? Voraussetzung rundes Implantat.
LG
ca. 56kg, Körpergröße 167cm
Liebe Ricarda, generell ist das ohne Fotos oder persönliche Begutachtung sehr schwer zu sagen. Denn die passende Größe des Implantats hängt nicht nur vom persönlichen Wunsch ab, wir müssen auch Faktoren wie die Brustbreite berücksichtigen. Nicht jedes Implantat passt in jede Brust. Ich schätze bei Ihnen wären das ca. 275-360ml, genauer kann ich das in einem persönlichen Beratungsgespräch in der Ordination oder auch über Video-Call sagen. Termine gibt es über 01/3535555 oder https://www.theaesthetics.at/online-terminvereinbarung/ Kennen Sie schon unseren 3D-Scan? Über http://www.3dbrust.at können Sie sich Ihre Wunschbrust ansehen, wie sie nach dem Eingriff aussehen wird. Ich hoffe, ich habe Ihnen weitergeholfen und… Weiterlesen »
Liebes Ordinations-Team,
Ich würde gerne wissen, was der Kostenpunkt einer Brustvergrößerung mit Implantaten oder auch mit Eigenfett ist.
Mit lieben Grüßen!
Hallo, eine Brustvergrößerung mit Implantaten kostet ab €5.300.-, die Implantate variieren von €900.- bis €1900.- (B-Lite). Mehr Infos dazu gibt es unter https://www.theaesthetics.at/plastische-chirurgie/brustvergroesserung-wien/ Eine Brustvergrößerung mit Eigenfett kostet €5900.-, die Kosten können von der zuvor abgesaugten Menge des Fettes variieren. Mehr Infos dazu gibt es unter https://www.theaesthetics.at/plastische-chirurgie/brustvergroesserung-mit-eigenfett/ Wir haben auch einen 3D-Scan, mit dem Sie Ihre Wunschbrust in 3D betrachten können https://my.crisalix.com/signup?token=2c60e4bf40c77efaad706594eaa4dbb2
Ich stehe gerne für eine Beratung in der Ordination, Videoberatung oder für eine Bildanalyse per Whats App 4369911222000 zur Verfügung. Alles Gute, Dr. Rolf Bartsch
Liebes Team,
Ich würde gerne Wissen wie viel eine Brustverkleinerung (Mann) kostet und ob man von der Krankenkasse bzw.Zusatzversicherung etwas Retouren bekommt!
Lg.Thomas
Hallo, eine Gynäkomastie kostet ab €4.900.- Sie könnten mir auch gerne Fotos per Whats App 4369911222000 zuschicken, ein unverbindliches Erstgespräch in der Ordination unter 01/353 55 55 oder online unter https://www.theaesthetics.at/online-terminvereinbarung/ vereinbaren. Mehr Informationen haben wir unter https://www.theaesthetics.at/plastische-chirurgie/gynaekomastie/. Wenn Sie zu mir zur Behandlung kommen, können Sie versuchen, die Kosten einzureichen, wenn Sie es direkt über die Krankenkasse machen möchten, müssten Sie in ein öffentliches Spital gehen. Ich hoffe, das hat Ihnen weitergeholfen, Liebe Grüße, Dr. Rolf Bartsch
Guten Tag,
Ich würde gerne eine Brustvergrößerung durchführen lassen und wollte fragen, ob die Option einer Ratenzahlung besteht?
Liebe Grüße
Hannah Schuster
Liebe Frau Schuster, ja wir haben auch die Möglichkeit einer Ratenzahlung. Dies läuft über die externe Firma Beautykredit, also nicht direkt bei uns. Bei einem Erstgespräch bekommen Sie die Unterlagen persönlich mit. Vereinbaren Sie doch einen Termin in meiner Ordination unter 01/353 55 55, dann können wir alles besprechen.
Liebe Grüße!
Wie viel würde eine Brustverkleinerung circa kosten?
Lg Marina
Liebe Marina, eine Brustverkleinerung kostet ab €6300.-, mehr Infos finden Sie unter https://www.theaesthetics.at/plastische-chirurgie/brustverkleinerung/. Gerne können Sie mir auch Fotos per Whats App schicken oder einen unverbindlichen Termin in meiner Ordination unter 01/353 55 55 vereinbaren. Alles Liebe, Dr. Rolf Bartsch
Hallo ich habe mir vor 6.Jahren bei Ihnen eine Brustvergrößerung machen lassen mit Seebin Implantaten.
Ich habe keinerlei Schmerzen oder sonst irgendwas Auffälliges an meiner Brust, jetzt meine Frage sollte ich sie austauschen lassen?
Bitte um Info
Alles liebe
Christiane
Liebe Christiane, nein, ein Austausch ist nicht nötig. Ich würde Ihnen aber empfehlen demnächst zu einer Ultraschall-Kontrolle zu gehen. Mit einem modernen Ultraschall kann man von außen prüfen, ob die Implantate intakt sind. Gerne können Sie mit dem Befund zu mir in die Ordination zu einer Besprechung kommen. Alles Liebe, Dr. Rolf Bartsch
Danke für Ihre schnelle Antwort 🤗
Ich werde gleich einen Termin für einen Ultraschall ausmachen….ich hatte den letzten vor einem Jahr ca Mammographie u Ultraschall da war alles in Ordnung!
Alles liebe und Danke für alles!!!
Christiane
Lieber Dr. Bartsch! Ich bin gerade mit meinem 2. Kind schwanger und habe mich schon seit langem für eine Brust OP, bei Ihnen, danach entschieden. Wie lange muss man in etwa warten nach dem Abstillen? Beim 1. Kind war die Brust nach etwa 6 Wochen nach dem Abstillen(7Monate) „normal“ bzw. kann man schon zum Beratungsgespräch während man noch stillt kommen? Mir liegt die OP schon lange am Herzen darum möchte ich sie auch so bald wie möglich machen. LG
PS: ich spiele auch mit dem Gedanken die OP für eine Augenlidkorrektur zu nutzen, wäre eine Kombination möglich?
Liebe Petra, kommen Sie doch schon jetzt zu einem unverbindlichen Beratungsgespräch zu mir in die Ordination. Da können wir Ihre offenen Fragen besprechen. Termine gibt es online unter https://www.theaesthetics.at/online-terminvereinbarung/ oder telefonisch zwischen 9.00-19.00 unter 01/353 55 55. Zu Ihrer Frage ob eine Augenlid OP und Brustvergrößerung in einem möglich sind: ja, das können wir gerne kombinieren. Ich freue mich, Sie zu sehen, Alles Liebe und bis bald!
Danke, Termin ist ausgemacht. LG Petra
Super, ich freue mich!
Lieber Dr Bartsch,
Nach 4 gestillten Kindern ist von meinem 75B nur noch ein sehr sehr schwaches 75A Körbchen übrig, was mich zwar nicht stört, allerdings ist die Brustwarze jetzt einfach zu groß bzw zu lang für die Brust. Die überschüssige Haut an der Brustwarze ist sehr störend da die Kleidung an dieser Stelle oft reibt. Ist eine reine Verkürzung der Brustwarze möglich, ohne dabei die Stillfähigkeit zu verlieren (auch wenn ich davon ausgehe keine Kinder mehr zu bekommen)? Falls ja, mit welchem finanziellen Aufwand ist zu rechnen und übernimmt die Krankenkasse eventuell einen Teil davon?
Liebe Grüße Claudia
Liebe Claudia, es handelt sich bei Ihrem Wunsch um eine Brustwarzenverkürzung. Das Gefühl der Brustwarze und die Stillfähigkeit bleiben dabei erhalten. Kosten übernimmt die Krankenkasse leider keine. Melden Sie sich gerne bei mir persönlich per Whats App unter 4369911222000 und wir besprechen das. Ich kann Ihnen dazu auch ein Bild/eine Grafik schicken, wie der Eingriff aussieht – das geht in diesem Forum technisch leider nicht. Ich freue mich von Ihnen zu hören, liebe Grüße,
Dr. Rolf Bartsch
Liebes Team,
gibt es den KompressionsBH auch in schwarz bzw weiss? Kann ich mir den auch selber besorgen? Im Sommer ist es etwas schwer den zu „verstecken“ 😉
Und kann man zwischendurch Bikinis tragen?
Liebe Grüße
Liebe Nicole, wir besorgen die Kompressions BH´s und es gibt sie auch in schwarz oder weiss! Bikini tragen dazwischen ist möglich, aber dieser sollte ohne Bügel und Push-Up sein. Alles Liebe, Dr. Rolf Bartsch
Sehr geehrter Herr Dr. Bartsch,
kann man Asymmetrie auch ohne Implantate angleichen? Bzw. ist es möglich, die größere Brust der kleineren anzugleichen?
Liebe Grüße und danke für Ihre Antwort!
Liebe Johanna, ja, es ist auch möglich eine Asymmetrie ohne Implantate auszugleichen. 98 Prozent der Patientinnen entscheiden sich für ein Silikonimplantat. Aber einige Patientinnen haben den Wunsch nach einer Alternative zu Implantaten. Wenn ausreichend eigenes Gewebe vorhanden ist und die Form der Brust nicht geändert werden muss, kann die Brustvergrößerung eine echte Alternative zu Silikonimplantaten sein. Unter https://www.theaesthetics.at/plastische-chirurgie/brustvergroesserung-mit-eigenfett/ finden Sie mehr Informationen. Ob dies bei Ihnen möglich ist, müsste ich mir in einem unverbindlichen Erstgespräch ansehen. Ich wünsche Ihnen Alles Liebe,
Dr Rolf Bartsch
4369911222000 (Whatsapp oder Signal)
Follow me:
Instagram: https://www.instagram.com/drrolfbartsch/
Guten Tag,
ich bin 24 Jahre alt und leide unter einer tubulären Brust ( 75 A).
Ich möchte eine größere Brust, aber vor allem eine schönere Form haben. Ist es möglich die Brust nur mit einem Implantat zu vergrößern? Was kostet diese Variante ungefähr? Und was würde die Variante mit einer Straffung kosten?
lg
Liebe Sophie, viele meiner Patientinnen leiden unter einer tubulären Brust. Selbstverständlich ist es möglich, diese korrigieren zu lassen und eine Seite der Brust mit einem Implantat auszugleichen. Mit dem 3D Scan können wir auch vorab sehen, wie Ihre Brust nach der Korrektur aussehen würde. Die passende OP-Technik variiert je nach Gradeinteilung. Die Kosten liegen mit Implantat bei €5.900.- und bei der Variante Straffung ohne Implantat zwischen €6.300.- und €6.900.- Was bei Ihnen am besten wäre, müsste ich mir bei einem unverbindlichen Erstgespräch ansehen. Termine können Sie telefonisch oder online vereinbaren. Ich verbleibe mit lieben Grüßen, Dr. Rolf Bartsch Dr Rolf… Weiterlesen »