Hybrid Filler

Was ist Hybrid Filler?

Hybrid Filler sind eine Kombination aus Hyaluronsäure und Biostimulatoren. Diese Filler bieten sowohl sofort sichtbare Ergebnisse durch Volumenaufbau als auch langfristige Vorteile durch die Anregung der Kollagenproduktion in der Haut. Das bedeutet, dass sie nicht nur Falten glätten, sondern auch die Hautstruktur und -qualität im Laufe der Zeit verbessern. 

Anwendungsbereiche für Hybridfiller sind vor allem:

  • Gesichtskonturierung: Sie können das Volumen in Bereichen wie den Wangen, dem Kinn und der Kieferlinie verbessern.
  • Faltenbehandlung: Da die gesamte Bindgewebestruktur durch Hybridfiller nachhaltig aufgebaut wird, wird auch die Faltenbildung an der Oberfläche verbessert.
  • Hautverjüngung: Hybridfiller können helfen, die allgemeine Hautqualität zu verbessern, indem sie den natürlichen Kollagen- und Elastinaufbau fördern.

Diese Filler sind sowohl für ältere Patienten, die bereits sichtbare Zeichen der Hautalterung wie Falten und Volumenverlust haben, als auch für jüngere Patienten geeignet. 

Bei jüngeren Patienten werden sie oft präventiv eingesetzt, um den Alterungsprozess zu verlangsamen und das Hautvolumen frühzeitig zu erhalten. Die präventive Anwendung hilft, erste Anzeichen von Hautalterung zu verhindern oder zu minimieren. Vor allem wird die Menge an Hyaluron über die Lebensspanne von der ersten Behandlung minimiert, da Hyaluronsäure mit Calcium-Hydroxylapatit (Radiesse®) gemischt wird. 

Bei älteren Patienten werden Hybridfiller häufiger verwendet, um verlorenes Volumen wiederherzustellen. Der Langzeiteffekt durch die Kollagenstimulation macht sie besonders vorteilhaft, da sie nicht nur sofort sichtbare Ergebnisse liefern, sondern auch dazu beitragen, den gesamten Bindegewebe Mantel nachhaltig zu regenerieren. Radiesse – eine der Komponenten von Hybridfillern hat die wissenschaftlich nachgewiesene Fähigkeit, Kollagen, Elastin und neue Gefäße aufzubauen und damit eine natürliche Regeneration zu ermöglichen. 

Anwendungsbereiche

Schläfen: Die vordere und hintere Schläfe ist ein wichtiger Bestandteil für ein gesundes Aussehen und Volumenverlust in der Schläfe führt auch zur Erschlaffung des Gewebes bis in die Marionettenfalten. 

Wangen: Wenn über die “Wangen” gesprochen wird, kann sowohl das Mittelgesicht unter den Augen als auch der Bereich vor den Ohren angesprochen sein. Volumen im Mittelgesicht darf niemals überdosiert werden. Hybrid Filler in den seitlichen Wangen führt zu einem Lifting Effekt. 

Kinn und Kieferlinie (Jawline): Das Kinn und die Kieferlinie zu definieren wird auch ift als „Jawline Contouring“ bezeichnet. Diese Zone ist besonders bei Patienten beliebt, die einen  schärferen Übergang zwischen Hals und Gesicht wünschen.

Nasolabialfalten: Dies sind die Falten, die sich von den Nasenflügeln bis zu den Mundwinkeln erstrecken. Hybridfiller können diese Linien glätten und das Gesicht frischer wirken lassen..

Marionettenlinien: Die Falten, die von den Mundwinkeln nach unten führen, können mit Hybridfillern aufgefüllt werden. Je nachdem wie stark diese Falten aber ausgeprägt sind, ist eine Behandlung der beiden Gesichtsdrittel darüber notwendig, oder in ausgeprägten Fällen eine Lifting notwendig

Lippen: Zur Volumenvergrößerung oder Konturierung dürfen KEINE Hybridfiller angewendet werden. Die Behandlung der Lippen wie auch der Tränenrinne sollte ausschliesslich mit geeigneten Hyaluronsäuren erfolgen.

Augenringe: Augenringe können durch dunkle Pigmentierung entstehen. In diesem Fall ist eine Behandlung mit Fillern nicht sinnvoll. Hybridfiller dürfen in den Augenringen auf keinen Fall verwendet werden. 

Profhilo® Structura

Profhilo® Structura – Die neue Ära der ästhetischen Haut- und Geweberegeneration

Was ist Profhilo® Structura?

Profhilo® Structura ist die neueste Innovation im Bereich der ästhetischen Medizin und wurde speziell zur Wiederherstellung des subkutanen Fettgewebes entwickelt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Hautbooster-Behandlungen, die hauptsächlich die Hautqualität verbessern, zielt Profhilo® Structura auf die tiefere Gewebeschicht ab, um Volumenverluste auszugleichen, Gesichtskonturen zu straffen und die Hautstruktur zu festigen.

Der natürliche Alterungsprozess führt mit der Zeit zu einem Abbau von Fettgewebe, insbesondere im mittleren Gesichtsbereich und an den Wangen. Dies kann zu eingefallenen Gesichtszügen, Volumenverlust und einer allgemein schlafferen Hautstruktur führen. Profhilo® Structura bietet hier eine sanfte und effektive Lösung, um diesen Veränderungen entgegenzuwirken.

Wie funktioniert Profhilo® Structura?

Profhilo® Structura basiert auf einer einzigartigen Kombination von hoch- und niedermolekularer Hyaluronsäure (Hybrid Cooperative Complexes, HCC), die nicht nur Feuchtigkeit spendet, sondern auch die Stammzellen der Fettzellen aktiviert und die Produktion von Kollagen und Elastin stimuliert.

Dank seiner besonderen molekularen Struktur sorgt Profhilo® Structura für:

  • Regeneration des subkutanen Fettgewebes – Die Volumenverluste im Gesicht werden gezielt ausgeglichen.
  • Verbesserung der Hautelastizität – Die Haut wird straffer und widerstandsfähiger.
  • Hydratation der Haut – Intensive Feuchtigkeitsversorgung für ein frischeres Hautbild.
  • Langanhaltende Wirkung – Die Behandlung sorgt für natürliche Ergebnisse über mehrere Monate hinweg.

Die hohe Fließfähigkeit des Produkts gewährleistet eine gleichmäßige Verteilung im Gewebe, wodurch harmonische und natürliche Ergebnisse ohne künstliche Aufpolsterung erzielt werden.

Anwendungsbereiche von Profhilo® Structura:

Profhilo® Structura eignet sich ideal für:

  • Gesicht: Behandlung von eingefallenen Wangen, Volumenverlust im Mittelgesicht und Hauterschlaffung.
  • Schläfenbereich: Verbesserung des Volumens und Reduktion von Hohlräumen.
  • Kieferlinie: Wiederherstellung der Konturen für ein definierteres Profil.

Diese Behandlung ist besonders für Patienten geeignet, die eine sanfte, aber effektive Lösung suchen, um altersbedingte Gewebeveränderungen zu korrigieren, ohne dabei auf invasive Eingriffe wie Fetttransfer oder chirurgische Straffungen zurückzugreifen.

Behandlungsablauf mit Profhilo® Structura

Die Behandlung ist minimal-invasiv und erfolgt ambulant in unserer Praxis.

  1. Beratung & Planung

Vor der Behandlung erfolgt eine umfassende Analyse Ihres Gesichts durch unsere Spezialisten. Dabei wird besprochen, welche Areale behandelt werden sollen und welches Behandlungsprotokoll am besten zu Ihnen passt.

  1. Injektionstechnik
  • Die Injektionen erfolgen mit einer feinen Kanüle in die tieferen Gewebeschichten (subkutanes Fett).
  • Die Technik wird individuell an die Gesichtsstruktur und den gewünschten Effekt angepasst.
  • Die Sitzung dauert ca. 30 Minuten und ist dank der stumpfen Kanüle nahezu schmerzfrei.
  1. Nach der Behandlung
  • Kaum Ausfallzeit – Sie können sofort wieder in Ihren Alltag zurückkehren.
  • Leichte Schwellungen oder Rötungen an den Einstichstellen sind möglich, verschwinden aber meist innerhalb von 24 Stunden.
  • Optimale Ergebnisse sind nach etwa 4 Wochen sichtbar und verbessern sich weiter über die nächsten Monate.

Profhilo® Structura vs. Klassisches Profhilo® – Was ist der Unterschied?

Profhilo® Profhilo® Structura
Fokussiert auf die Hautqualität Ziel ist die Geweberegeneration & Volumenaufbau
Wirkt oberflächlich in der Dermis Wirkt tiefer im Fettgewebe
Behandelt Feuchtigkeitsverlust & Hauterschlaffung Behandelt Volumenverlust & Konturverlust
Geeignet für feine Fältchen & generelle Hautverjüngung Ideal für eingefallene Wangen, Volumenverlust & redefinierte Gesichtszüge

Durch diese Unterschiede eignet sich Profhilo® Structura besonders für Patienten, die unter Volumenverlust leiden oder ein sanftes Lifting ohne klassische Filler wünschen.

Wie viele Behandlungen sind nötig?

Für optimale Ergebnisse werden zwei Sitzungen im Abstand von 30 Tagen empfohlen. Bereits nach der ersten Behandlung sind erste Verbesserungen sichtbar, die sich nach der zweiten Sitzung weiter intensivieren.

Erfahrungen & Studien zu Profhilo® Structura

Klinische Studien zeigen, dass:

  • 95 % der Patienten eine sichtbare Verbesserung des Volumens und der Hautfestigkeit berichten.
  • Die Behandlung eine hohe Verträglichkeit aufweist – ohne unerwartete Nebenwirkungen.
  • Das Gesichtsvolumen auf natürliche Weise wiederhergestellt wird, ohne das typische “aufgepolsterte” Aussehen herkömmlicher Filler.

Sicherheit und Verträglichkeit

  • Hohe biologische Verträglichkeit – frei von chemischen Zusatzstoffen.
  • Sanfte, nicht-invasive Technik mit minimalem Risiko für Schwellungen oder Rötungen.
  • Kann mit anderen Behandlungen wie Laser oder Microneedling kombiniert werden für noch bessere Ergebnisse.

Warum Profhilo® Structura bei The Aesthetics?

  • Erfahrung & Expertise: Unser Team aus erfahrenen Fachärzten sorgt für die bestmöglichen Ergebnisse.
  • Individuelle Beratung: Jeder Patient erhält eine maßgeschneiderte Behandlung.
  • Hochwertige Produkte & neueste Technologien: Wir verwenden ausschließlich original Profhilo® Structura für maximale Sicherheit und Wirksamkeit.

Profhilo® Structura

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Mia Femtech™

Mia Femtech™ – Die Zukunft der Brustästhetik

Die Zukunft der Brustästhetik ist da – mit einer bahnbrechenden, minimalinvasiven Technologie, die höchste Sicherheit, Komfort und natürlich wirkende Ergebnisse bietet. Mia Femtech™ setzt neue Maßstäbe in der Brustharmonisierung durch eine innovative Methode mit injizierbaren, biokompatiblen Silikonimplantaten. MIA steht für “Minimal invasive Augmentation” – eine minimal invasive reversible Technik zur Brustvergrößerung über die Achsel ohne Schnitte an der Brust.

Vorteile von Mia Femtech:

  • Kaum Ausfallzeit: Zurückkehren in den Alltag nach wenigen Stunden
  • Keine Vollnarkose: Behandlung in lokaler Betäubung oder Dämmerschlaf
  • Erhalt der Sensibilität: Schonung des Brustdrüsengewebes und der sensiblen Nerven
  • Brustgewebe bleibt unversehrt: kein klassischer Eingriff an der Brustdrüse
  • Keine Narben an der Brust: Brustdrüse bleibt unversehrt. Zugang über die Achsel

Ablauf des Eingriffes:

 Die Brust wird mit einer lokalen Betäubung wie bei einer Fettabsaugung infiltriert. Dies kann auf Wunsch auch in einem leichten Dämmerschlaf erfolgen.

Nach der lokalen Betäubung wird der Kanal für die Injektion des biokompatiblen diamantförmigen Implantats präpariert.

Im 3. Schritt wird ein Ballon zwischen Muskel und Brustdrüse eingebracht und so das Gewebe aufgedehnt. Damit wird die Implantattasche geschaffen. Die Positionierung wird vor dem Eingriff im Stehen exakt definiert. 

Mit der patentierten Technik wird das Implantat ohne Berührung in die Tasche injiziert. Dieses Verfahren kann nur mit den speziellen diamantförmoigen Implantaten durchgeführt werden. Die nanotexturierte Oberfläche und das Supersilikon macht die diese Implantate so leicht verformbar und diese Technik möglich.

Der Unterschied zu einer klassischen Brustvergrösserung ist, dass die diamantförmigen Implantate die Brust zentral wie eine Zeltstange anheben. Daher ist das Risiko den seitlichen Rand des Implantats zu sehen sehr gering, obwohl die Lage „unter der Drüse ist“. Diese Technik hat nur wenig mit einer klassischen Brustvergrösserung unter der Drüse (subglandulär) zu tun, da die Verbindung der Drüse zum Muskel nicht gelöst wird.

Das vorher nachher Ergebnis zeigt eine Vergrösserung die je nach Ausgangslage zwischen 1-2 BH Körbchengrössen liegt. 

Wie funktioniert Mia Femtech™?

Mia Femtech™ nutzt ein einzigartiges, innovatives Verfahren, um die Brust auf schonende Weise zu harmonisieren. Dabei werden biokompatible Silikonimplantate mit einer speziellen Diamantform verwendet, die für eine maximale Projektion bei minimalem Volumen sorgen. Diese Methode ermöglicht eine dezente Brustvergrößerung um ein bis maximal 2 Körbchengrößen – mit einem natürlich aussehenden und fühlenden Ergebnis.

Ist das Verfahren wirklich so schnell?

Ja! Die eigentliche Haut-zu-Haut-Behandlung dauert nur 15-20 Minuten. Eine kürzere Behandlungsdauer bedeutet ein geringeres Risiko und eine schnellere Erholung. Die innovative Technik und die Erfahrung als plastischer Chirurg ermöglichen diesen effizienten Ablauf, sodass Sie sich komfortabel und sicher fühlen können.

Spüre ich etwas während des Eingriffs?

Das Mia®-Verfahren erfolgt unter lokaler Betäubung und auf Wunsch im Dämmerschlaf – ähnlich wie bei einer Darmspiegelung. Dadurch ist der Eingriff schmerzarm und Sie sind währenddessen nicht bei vollem Bewusstsein.

Was unterscheidet Mia Femtech™ von herkömmlichen Brustvergrößerungen?

Im Gegensatz zu traditionellen Brustimplantaten setzt Mia Femtech™ diamantförmige Silikonimplantate ein, die direkt unter die Brustdrüse gesetzt werden. Ein Mia Silikonimplantat von z.B.: moderate Profile 195ml entspricht einem klassischen Implantat von ca. 250ml high Profile. Dadurch kann mit weniger Volumen und Gewicht das gleiche Maß an Vergrößerung erreicht werden.

Weitere Unterschiede zur klassischen Brustvergrösserung, die wir auch weiterhin nach tausenden erfolgreichen Eingriffen anwenden:

Kein Schnitte an der Brust: Ein speziell entwickeltes High-Tech-Gerät injiziert das Silikonimplantat über die Achsel.

Gewebeschonend: Die Brustdrüse bleibt intakt. Im Gegensatz zur klassischen Brustvergrösserung unter der Brustdrüse (subglandulär), wird die Brustdrüse nicht vom Muskel gelöst.   

Natürliche Brustsensibilität bleibt erhalten – da es auch in der Brust zu keinen chirurgischen Schnitten kommt, bleibt die Sensibilität erhalten.

Schnelle Erholung: Sie können noch am selben oder nächsten Tag zu Ihren gewohnten Aktivitäten zurückkehren.

Ist Mia Femtech™ die richtige Lösung für mich?

Diese Methode eignet sich ideal für Frauen, die:

  • Eine dezente Brustharmonisierung mit natürlichen und proportionalen Ergebnissen wünschen (max. 195ml Volumen). Die Diamantenform ermöglicht eine Vergrößerung die vergleichbar ist mit 240ml Volumen von herkömmlichen Implantaten.
  • Keine Vollnarkose oder lange Erholungszeiten möchten.
  • Eine Alternative zu Push-up-BHs oder anderen Tricks suchen, um ein schönes Dekolleté zu erzielen.
  • Nach Schwangerschaft, Stillzeit oder altersbedingten Veränderungen noch mehr Selbstbewusstsein zurückgewinnen möchten.
  • Eine schnelle Lösung für ihre Brustästhetik suchen, die sich an ihren Lebensstil anpasst ohne nennenswerte Ausfallzeit.

Weitere wichtige Fragen

Ja! Die Silikonimplantate werden hinter der Brustdrüse platziert und beeinträchtigen somit nicht die Fähigkeit zu stillen. Allerdings gibt es individuelle Faktoren, die das Stillen beeinflussen können.

Ja, die Implantate von Mia Femtech™ beeinträchtigen keine Brustuntersuchungen wie Mammographie oder andere bildgebende Verfahren.

Die Behandlung kostet je nach Planung und Größe der biokompatiblen Silikonimplantate 10.000 bis 11.000€ inkl. aller Nebenkosten wie Beratung und Nachsorge.

Es handelt sich um die innovativste Behandlung zur Brustharmonisierung und Brustvergrößerung am Markt. Die patentierte Technologie wird weltweit nur in ausgewählten Zentren durchgeführt, da die plastischen Chirurgen und Chirurginnen über jahrelange Erfahrung verfügen müssen. Im Osten von Österreich ist Dr. Rolf Bartsch der einzige MIA-Spezialist.

Bei diesem minimalinvasiven Verfahren wird das Brustgewebe nicht operiert. Die patentierte Technologie ermöglicht eine schonende Formung der Implantattasche mittels Ballon. Daher kann das über die Achsel injizierte Implantat auch wieder schonungsvoll entfernt werden und die Bruststrukturen bleiben intakt.

Die Implantate sind mit Zen® RFID-Technologie ausgestattet, die eine einfache Nachverfolgung ermöglicht. Dabei handelt es sich um eine passive Technologie ohne Batterie, die keine Bildartefakte bei MRT-Scans verursacht. Bei Bedarf können die Implantatdaten sicher von außen in der Brust abgerufen werden.

MIA Femtech erfolgt in lokaler Betäubung mit minimaler Ausfallszeit. Eine Bruststraffung ist hingegen ein größerer Eingriff, oft mit Implantaten. Da der Zugang bei der Straffung über die Brust erfolgt, wäre eine zusätzliche Narbe in der Achsel – wie bei MIA – nicht sinnvoll. Eine Kombination ist daher nicht zu empfehlen.

Vorher Nachher Bilder

Mia_Before_After_Yoka
Mia_Before_After_Laura
Mia_Before_After_Carolina
Mia_Before_After_Andrea

Was ist Mia®?

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Unterschiede Mia Femtech™ vs Brustvergrößerung

 MIA FEMTECH™BRUSTVERGRÖßERUNG
BETÄUBUNGLokale Betäubung oder DämmerschlafKurznarkose
VERGRÖSSERUNG1-2 KörbchenMehr als 2 Körbchen möglich
OPERATIONInjektion des SilikonimplantatsOperation
AUSFALLSZEIT1-2 Tage2-6 Wochen
LAGE DES IMPLANTATSUnter der DrüseUnter dem Muskel
KOSTEN11.000€7.500-8.500€
NARBENAchselhöhleUnterbrustfalte
IMPLANTATEMOTIVA DIAMONDMOTIVA RUND & ERGONOMIX

Nachteile von Mia Femtech™?

Hat eine klassische Brustvergrösserung über die Unterbrustfalte oder den Brustwarzenhof auch Ihre Berechtigung und was sind die Nachteile von MIA Femtech?

Nachteile einer Brustharmonisierung und Brustvergrösserung mit MIA Femtech:

  • LAGE unter der DRÜSE: Die Lage unter der Drüse hat wissenschaftlich gesehen ein grösseres Risiko für eine Kapselfibrose, warum Dr. Rolf Bartsch auch bei klassischen Brustvergrösserungen die Lage unter der Drüse selten durchführt. Durch die nanotexturierte Oberfläche aller Motiva Implantate sind Kapselfibrosen sehr selten.

  • Keine DIREKTE SICHT bei Präparation der Implantathöhle: Prinzipiell werden Brustvergrösserungen über die Achsel meist endoskopisch durchgeführt damit eine Blutstillung gewährleistet werden kann. Das Verfahren MIA Femtech ist so konzipiert, dass keine Blutgefäße angeschnitten werden. Daher kam es bisher auch zu keinen Blutungen. Daher ist die direkte Sicht in diesem Fall auch nicht notwendig.

  • Narben in der ACHSEL sind sichtbar: Bei angehobenem Arm können die Narben sichbar sein. Deswegen bieten wir beim MIA FEMTECH auch ein spezielles Verfahren zur Narbenheilung mit Aminosäuren, PRP und Laser an. Das Risiko ist aber vorhanden und muss vorab besprochen werden.

  • Eine neuerliche OP kann nicht wieder über die ACHSEL erfolgen: Motiva wird in kurzer Zeit eine Möglichkeit anbieten das Implantat genau über den gleichen Schnitt zu entfernen oder zu wechseln. Es kann aber sein, dass in ausgewählten Fällen ein Schnitt viele Jahre später über die Unterbrustfalte notwendig sein wird. Darüber klären wir auch auf.

  • IMPLANTATGRÖSSE ist begrenzt – Durch die spezielle Diamantform können leichtere und kleinere Implantate für das gleiche Ergebnis verwendet werden. Ein MIA FEMTECH diamantförmiges Implantat mit einem moderaten Profil und 195ml entsprechen einen klassischen Ergonomix 2 Implantat mit hohem Profil und ca. 250ml. Ja die Größe ist damit begrenzt, aber die meisten Patientinnen, die wir in den letzten 12 Jahren operiert haben wollten keine unnatürlichen Ergebnisse.

  • MIA FEMTECH kostet mehr – die Entwicklung diese Technik und die Verwendung eines Einmalkits und spezieller Implantate machen diese Technik für uns schon im Einkauf einen deutlichen Preisunterschied. Wenn die Patientin für diese Technik geeignet ist, werden die Mehrkosten für sie ganz sicher gerechtfertigt sein.

  • MIA FEMTECH kann nicht unter dem Muskel operiert werden – ja eine Positionierung des Implantats unter dem Muskel hat viele Vorteile und ist mit der Technik nicht möglich. Daher hat die klassische Brustvergrösserung bei uns noch immer einen sehr großen Stellenwert. MIA FEMTECH will auch nicht eine bekannte Technik ablösen sondern lediglich eine Alternative für Frauen bieten die eine Brustharmonisierung ohne klassische OP bevorzugen.

MYTHEN zu MIA FEMTECH die NICHT stimmen!

  • MYTHOS 1: HAUTSCHNITTE in der Achsel verheilen langsamer.
    Die Heilungszeit einer Narbe ist immer 6 Wochen, egal ob diese in der Achsel oder wo auch immer am Körper gesetzt wird.

  • MYTHOS 2: MIA FEMTECH ist nichts anderes als eine teurer Brustvergrösserung unter der Drüse.
    Bei einer Vergrößerung im klassischen Sinne wird das Brustdrüsengewebe chirurgisch mit Skalpell oder Stromnadel von der Muskulatur getrennt. Die Stabilität zwischen den Strukturen geht damit verloren. MIA FEMTECH erhält die Strukturen und es werden deutlich schmäler Implantate verwendet die sichtbare Kanten der Implantate am Rand der Brust minimieren.

  • MYTHOS 3: Bei der Technik unter der Brustdrüse bekommt man eine immer ein RIPPLING.
    Ein Rippling ist bei MIA Femtech weniger wahrscheinlich im Vergleich zu einer Vergrößerung unter der Brustdrüse. Rippling hat generell mit der Konsistenz der Implantate und der Dicke des Gewebemantels zu tun.

  • MYTHOS 4: Patientinnen bekommen schneller eine HÄNGEBRUST.
    Bei einer klassischen Brustvergrösserung unter der Drüse wird die Stabilität zwischen Brust und Muskel zerstört und es müssen größere und damit schwerere Implantat wie bei MIA Femtech eingesetzt werden. Daher wendet Dr. Rolf Bartsch bei klassischen Brustvergrösserungen die Lage unter der Drüse auch sehr selten an. MIA Femtech erhält die Verbindungen zwischen Brustdrüse und Brustmuskel und die diamantförmigen Implantate sind deutlich kleiner und damit leichter.

  • MYTHOS 5: MIA FEMTECH ist nicht präzise.
    Die Implantattasche wird im Stehen mit der Patientin genau definiert. Die Technik wie oben beschrieben ermöglicht dann auch im Eingriff die genaue Durchführung der zuvor geplanten Position des Implantats. Wenn dies nicht so wäre, würde kein Chirurg oder Chirurgin nur einen MIA Femtech durchführen.

  • MYTHOS 6: MIA FEMTECH ist das gleiche wie eine TRANSAXILLÄRE BRUSTVERGRÖSSERUNG.
    Diese Technik ist mit einer klassischen Vergrösserung nicht zu vergleichen, da die Brustdrüse vom darunter liegenden Muskel nicht gelöst wird und das Implantat auch nicht unter dem Muskel eingebracht werden. Außerdem sind die Implantate auch viel kleiner und schmäler und haben eine andere Form. Diese Diamantenform macht eine Vergrösserung direkt unter der Brustdrüse möglich. Die Implantate spannen die Brust wie eine Zeltstange auf und sorgen so für eine moderate Vergrösserung und ein natürliches Ergebnis.

BioJuve™

Willkommen im Sortiment von BioJuve™ - hochwertige, natürliche Produkte, die Ihr Leben bereichern und Ihren Körper wertschätzen!

BioJuve™ setzt auf die Kraft der Natur, um Produkte zu kreieren, die nicht nur effektiv sind, sondern auch im Einklang mit unserer Umwelt stehen.

Die Philosophie basiert auf der Überzeugung, dass die besten Lösungen oft in der Natur zu finden sind.

Deshalb werden ausschließlich hochwertige, biologische Zutaten verwendet, um Produkte herzustellen, die frei von schädlichen Chemikalien, Parabenen oder anderen fragwürdigen Inhaltsstoffen sind.

Entdecken Sie die einzigartige Produktlinie

Biojuve Biome Support Complex 30ml
Starten Sie den Tag mit einer kraftvollen Formel, die entwickelt wurde, um die natürliche Balance Ihrer Haut zu unterstützen und zu stärken.
€ 150,-

Biojuve Conditioning Cleanse 100ml
 Reinigen Sie Ihre Haut morgens und abends sanft und gründlich mit dem Conditioning Cleanse, einer schonenden nicht schäumenden Formel, die Unreinheiten entfernt, ohne die Haut auszutrocknen.
€ 48,-

Biojuve Hydrating Barrier Cream Normal to Dry 50ml / Normal to Oily 50ml 
Die Barrier Creams bieten ihrer Haut unter Tags intensive Feuchtigkeit und Schutz. Wählen Sie die Variante, die am besten zu Ihrem Hauttyp passt, für eine optimal gepflegte und ausgeglichene Haut.
€ 79,-

Biojuve Living Biome Essentials Duo Serum 25ml + Activating Mist 50ml
Dieses Duo für die abendliche Anwendung bietet das Beste aus beiden Welten:

1. ein revitalisierendes Serum, das die Gesundheit Ihrer Haut durch die Verbesserung des Mikrobioms fördert
2. ein belebender Aktivierungsspray, das wie ein Schalter die Technologie der lebenden Mikroben im Living Biome Essentials Serum aktiviert, um Ihre Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und sie zu revitalisieren.
€ 210,-

Bei BioJuve™ stehen Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein im Mittelpunkt des Handelns. Ökologische Auswirkungen werden minimiert, sei es durch die Verwendung umweltfreundlicher Verpackungen oder die Unterstützung nachhaltiger Anbaumethoden.

Alma Hybrid™ Laser

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Was macht der Alma Hybrid™ Laser?

Der Alma Hybrid™ Laser steht für Spitzenleistung in der ästhetischen Medizin und ermöglicht es uns, eine breite Palette ästhetischer Anwendungen durchzuführen – von Hautverjüngung bis hin zur Narbenreduktion. Damit bieten wir Ihnen maximalen Komfort und beeindruckende Resultate.

Die Hautbehandlung mit dem Alma Hybrid™ basiert auf drei entscheidenden Prinzipien: erstklassige Ablation für perfektes Resurfacing, maximale thermische Tiefenwirkung zur Förderung von Kollagensynthese und Dermisregeneration, sowie eine äußerst effiziente transepidermale Zufuhr essenzieller Substanzen in die Haut.

Diese Grundprinzipien der Alma Hybrid™ Behandlung gewährleisten Ihnen eine präzise Steuerung der Ausfallzeit, abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten.

Anwendungsmöglichkeiten

Durch die Kombination fortschrittlicher ablativer und thermischer Technologien mit verbesserter Cosmeceutical-Verabreichung erzielt diese Behandlung beeindruckende Ergebnisse bei minimalem Ausfall. Das einzigartige Scan-Muster von CO2- und 1.570-nm-Lasern strafft die Haut, verbessert feine Linien, Falten und entfernt UV-bedingte Pigmentierungen. Impact-Ultraschalltechnologie ermöglicht ein tiefes Eindringen von Produkten für optimale Ergebnisse.

Kosten | ab € 690,-

OScar ist die ultimative Lösung zur Beseitigung verschiedenster Narben – von Aknenarben über Verletzungs- bis zu Operationsnarben. Die innovative Kombination von CO2- und 1.570-nm-Wellenlängen erlaubt die individuelle Anpassung von Parametern wie Eindringtiefe, Koagulationsbreite und Dichte. Nach der Behandlung mit Impact dringt der Laser optimal in die Haut ein, verstärkt durch medizinische Wirkstoffe, um die Gesamtergebnisse zu verbessern.

Kosten | ab € 200,-

Unebenmäßige Hauttöne und Pigmentflecken gehören mit dem Alma Hybrid™ Laser der Vergangenheit an. Die Behandlung hilft, eine gleichmäßige Hautfarbe zu erzielen.

Kosten | ab € 690,-

Vorher Nachher Bilder

Alma Hybrid™ Laser
Alma Hybrid™ Laser
Alma Hybrid™ Laser
Alma Hybrid™ Laser
Zurück
Weiter

HyGrid™ | Maßgeschneiderte Perfektion

Verlässlich, präzise und flexibel: HyGrid™ vereint die Vorzüge von CO2- und 1570-nm-Lasern in einem Applikator. Die Anpassung des Verhältnisses ablativer zu non-ablativer Pixel in einer Matrix ermöglicht eine maßgeschneiderte Behandlung nach den individuellen Anforderungen jedes Patienten.

Die gleichzeitige Anwendung beider Laserwellenlängen gewährleistet maximale Effektivität, eignet sich für diverse Hauttypen und minimiert Ausfallzeiten durch eine niedrige Ablationsdichte.

Die Erfolgskombination der Laser

CO2 Laser: Die perfekte Kombination aus ablativer, koagulativer und thermischer Wirkung ermöglicht äußerst effiziente und hochpräzise fokussierte oder fraktionierte Laserbehandlungen.

1570-nm-Laser: Ein nicht ablativer Faserlaser, der einen thermischen Effekt erzeugt und Koagulationskanäle schafft, um die Synthese neuer Dermis zu fördern, ohne dabei die Epidermis zu durchdringen. 

IMPACT: Durch die vom CO2-Laser erzeugten Mikrokanäle werden Pharmazeutika und Cosmeceuticals transepidermal tief in die Hautschichten eingebracht, um herausragende Ergebnisse zu erzielen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Filler | Hyaluronsäure

Was ist Hyaluronsäure Filler?

Hyaluronsäure ist insbesondere wegen ihrer bemerkenswerten Eigenschaften bei der Behandlung von Falten bekannt. Sie ist der verträglichste Filler, da der Wirkstoff natürlicherweise im Körper vorhanden ist.

Mit Hyaluronsäure Filler kann verlorenes Gesichtsvolumen wieder aufgebaut werden und statische Falten durch direkte Injektion gezielt behandelt werden. Bei fortgeschrittenem Volumenverlust werden hochvernetzte Hyaluronsäure-Präparate in tiefere Gewebsschichten injiziert, um neues Volumen aufzubauen.

Anwendungszonen

Ein häufiges Anwendungsgebiet der Hyaluronsäure sind die Lippen. Durch ihre extreme Dynamik eignet sich das Produkt nicht nur zum Glätten kleiner Fältchen, sondern auch zum Ausgleich von Asymmetrien und Betonen der Lippenlinien. Volumenauffüllung verleiht den Lippen Fülle und Weiblichkeit. Das Proportionsverhältnis Oberlippe zu Unterlippe (1:1,6) und die Linie von der Nase zur Kinnspitze dürfen nicht überschritten werden. Mit den Fillern von Belotero® erzielen wir seit über 10 Jahren zuverlässige Ergebnisse.

Vorher/Nachher Fotos 
Kosten | ab € 390,-

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die Nase beeinflusst die ästhetische Gesichtsform und die persönliche Wahrnehmung massiv. Viele Patienten wünschen sich eine gerade Nase, jedoch ohne operativen Eingriff. Neben chirurgischen Nasenkorrekturen gibt es auch die Möglichkeit, die Nase durch den Einsatz von Fillern zu korrigieren. „Liquid Nose“ nennt sich die nicht chirurgische Formung der Nase zur Korrektur von Nasenhöckern und zur Anhebung der Nasenspitze durch den Einsatz von Fillern.

Durch eine Unterspritzung der Nase im Bereich des Nasenrückens oder der Nasenspitze kann eine sofortige und harmonische Modellierung der Nase erreicht werden. Ein Nasenhöcker kann durch die Kaschierung vorübergehend entfernt oder reduziert werden, eine tief sitzende Nasenspitze angehoben werden.

Vorher/Nachher Fotos
Kosten | ab € 500,-

Im Englischen wird die Behandlung auch als „Jawline Contouring“ bezeichnet. Im Alter verändern sich Form und Kontur unseres Gesichts. Die Kontur unseres Gesichts wird weicher und ist nicht mehr klar definiert. Das Ziel beim Jawline Contouring ist, eine scharfe Kontur zwischen Unterkiefer und Hals herzustellen. Diese definierte Unterkiefer-Partie gilt als Symbol für Jugend.

Vorher/Nachher Fotos 
Mehr Infos zu Texas Face 
Kosten | ab € 850,-

Durch die Gesichtsmuskulatur kommt es zu einer Entstehung der Stirnfalten. Besonders beim Stirnrunzeln werden sie im Laufe der Zeit ersichtlicher. Eine Kombinationstherapie aus Botox (Botulinumtoxin) und Hyaluronsäure erzielt hier schöne Ergebnisse. Durch die Unterspritzung können die Falten natürlich behoben werden. Der Blick wirkt dadurch klarer und weicher. Durch Volumenverlust an der Stirn sinkt auch die Augenbraue nach unten. So kann eine Behandlung mit Füllern an der Stirn auch die Augenbraue heben.

Kosten | ab € 650,-

Diese Fältchen entstehen rechts und links unterhalb der Nase und treten besonders bei dynamischer Mimik stark hervor. Vor allem der Volumenverlust im Mittelgesicht führt dazu, dass die Nasolabialfalte im Alter immer stärker ausgeprägt ist. Durch das Unterspritzen mit Hyaluron werden die Falten natürlich gemildert, und das Gesicht wirkt weicher. Oft ist die Behandlung der Falte direkt nur in Kombination mit einer Behandlung des Mittelgesichts möglich, um ein natürliches Ergebnis zu erzielen. Ein Gesicht soll nie überfüllt oder, wie man so schön sagt, „aufgespritzt“ erscheinen.

Kosten | ab € 390,-

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Rund um die empfindliche Augenpartie kann Hyaluronsäure erfolgreich und natürlich eingesetzt werden. Augenfältchen, Augenschatten und Augenringe können damit gut behandelt werden. Wichtig ist es, das richtige Produkt in der richtigen Tiefe und mit der richtigen Technik zu platzieren. Neben Kenntnissen der Anatomie ist auch eine genaue Analyse wichtig.

Kosten | ab € 550,-

Vorher Nachher Bilder

Filler in Nase | Liquid Nose
Filler Nase
Hyaluronsäure Filler | Nase | Liquid Nose
Hyaluronsäure Filler | Nase | Liquid Nose
Hyaluronsäure Filler | Jochbein, Kieferwinkel & Lippen
Filler Nase
Filler Kinn
Hyaluron & Ultraschall
Wangenbehandlung
Filler gegen Kinngrübchen
Behandlung bei Augenringen
Zurück
Weiter

Die Behandlung

Im Verlauf unseres Erstgesprächs definieren wir gemeinsam mit Ihnen Ihr angestrebtes Ergebnis und setzen dieses in Relation zu dem, was tatsächlich machbar ist. Es ist von großer Bedeutung, Ihnen realistische Erwartungen zu vermitteln, basierend auf Ihren individuellen körperlichen Voraussetzungen.

In weiterer Folge entwickeln wir für Sie Ihren Behandlungsplan, der gegebenenfalls die Kombination aus unterschiedlichen Techniken wie Laser, Filler oder Botulinumtoxin umfassen kann.

Bei der Verwendung von Hyaluronsäure-Fillern liegt das Hauptaugenmerk auf der Wiederherstellung des Gesichtsvolumens. Da dieses Volumen mit dem Alter verloren geht, ersetzen wir es mit einem geeigneten Filler, der je nach Behandlungsareal und gewünschter Intensität des Ergebnisses in der Konsistenz (dünnflüssig/dickflüssig) variieren kann.

Radiesse®: die Revolution der Filler-Behandlung

Radiesse®, ein Filler basierend auf Calcium-Hydroxylapatit (CaHA), kommt in der Schönheitsmedizin oft zur Anwendung, um tiefe Falten wirkungsvoll aufzupolstern. Er fungiert nicht nur als ästhetische Lösung um Falten aufzupolstern, sondern auch als Förderer der körpereigenen Kollagenproduktion im Körper.

Die erzielte Verjüngung erstreckt sich weit über die eigentliche Behandlung hinaus und bewirkt eine anhaltende Verbesserung der Hautstruktur und des unterliegenden Gewebes. Sogar schlaffe Partien im Kinn- und Wangenbereich können mit Radiesse effektiv modelliert werden, wodurch Patienten ihre jugendliche Ausstrahlung zurückerlangen.

 

Videoempfehlungen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Botox® | Botulinumtoxin

Was ist Botox®?

Botox® ist ein Begriff, der in der Welt der Schönheit und Ästhetik weit verbreitet ist. Doch was ist Botox® eigentlich? Und wie funktioniert es?

Botox® ist der umgangssprachliche Name für Botulinumtoxin, ein natürlich vorkommendes Protein, das in der Medizin und der ästhetischen Industrie sehr populär ist. Es wird in minimalen Mengen für kosmetische Zwecke verwendet, um Falten und feine Linien zu reduzieren. Botox wirkt, indem es die Muskelkontraktion in den behandelten Bereichen vorübergehend hemmt, was zu einer glatteren und jugendlicheren Haut führt.

Anwendungszonen | ästhetisch 

Am beliebtesten bei unseren Patientinnen ist die Behandlung mit Botulinumtoxin in drei Zonen. Diese Zonen umfassen die klassischen Mimikfalten wie die Zornesfalte, die Stirnfalten sowie die Krähenfüße.

Kosten | ab € 430,-

Bei der Behandlung der Stirn ist es wichtig, mit der richtigen Dosierung zu arbeiten, sodass die Gesichtsmimik erhalten bleibt. Tiefe Falten können zusätzlich mit Hyaluronsäure unterspritzt und somit reduziert werden.

Sind die Augenbrauen zu tief und entsprechen nach der Gesichtsanalyse nicht dem individuellen Ideal, können sie mit einem einfachen Stich angehoben werden. Vor allem der Volumenverlust an der Stirn im Alter führt dazu, dass die Augenbrauen nach unten wandern. In solchen Fällen kann eine Behandlung mit Hyaluronsäure Fillern sinnvoll sein.

Kosten | ab € 250,-

Diese Fältchen entstehen meistens durch den Verlust von elastischen Fasern, intensives Lachen und einen verminderten Wasserhaushalt.

Unter Krähenfüßen versteht man die Fältchen rechts und links neben den Augen. Bei der Behandlung mit Botulinumtoxin steht im Fokus die sympathischen Lachfalten beizubehalten und nur die tieferen Falten über den Wangen zu glätten.

Kosten | ab € 250,-

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die Behandlung der Zornesfalte ist eine der gängigsten Unterspritzungsareale im oberen Drittel des Gesichts. Ein sehr häufiger Wunsch unserer Patienten lautet, mehr Freundlichkeit ins Gesicht zurückgezaubert zu bekommen und ein wenig frischer auszusehen. 

Kosten | ab € 250,-

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Zeigt sich beim Lachen zu viel Zahnfleisch, indem die Lippen zu weit nach oben rotieren, kann dies schonend und einfach behandelt werden, indem wir die Rotationskraft der Lippe mit Botox reduzieren.

Kosten | ab € 250,-

Hyaluronsäure wird eingesetzt, um schöne und volle Lippen zu gestalten. Falls die Oberlippe jedoch als zu schmal empfunden wird, kann dies einfach und natürlich mit einer Kombination aus Hyaluron und Botulinumtoxin korrigiert werden. In den sozialen Medien wird diese Technik als „LipFlip“ bezeichnet, aber wir haben sie weiterentwickelt. Durch die Verwendung von stumpfen Nadeln, auch Kanülen genannt, behandeln wir die Lippen, ohne dabei größere blaue Flecken zu hinterlassen. So können Sie schnell wieder in Ihren Alltag zurückkehren.

Kosten | ab € 450,- inkl. Hyaluronsäure Filler

Bei übermäßiger Beanspruchung, beispielsweise durch Zähneknirschen oder häufiges Kaugummikauen, kann der Masseter übermäßig ausgeprägt werden und als erweiterte Kieferpartie nach außen sichtbar werden. Dies führt zu einer als „eckig“ empfundenen Gesichtsform, insbesondere von Frauen als zu „maskulin“ wahrgenommen.

Facial Slimming zielt darauf ab, diese optische Verschmälerung des Gesichts zu erreichen.

Kosten | ab € 400,-

Anwendungszonen | medizinisch 

Bei der richtigen Form der Migräne erreichen wir nahezu vollständige Schmerzfreiheit durch den Einsatz von Botulinumtoxin. An gezielten Schmerzpunkten werden genau die Muskeln entspannt, die bei Migränepatienten Druck auf die Nerven ausüben.

Dadurch können die Intensität der Attacken sowie die Häufigkeit der Anfälle bei über 75% der Patientinnen und Patienten behandelt werden. Als Experten für Unterspritzungen nehmen wir uns die Zeit zu entscheiden, welche Therapie für Sie die richtige ist und wie hoch Ihre Chancen sind, schmerzfrei durch den Tag zu gehen. In mehr als 10 Jahren haben wir bereits unzählige Patientinnen und Patienten erfolgreich behandelt.

Kosten | ab € 450,-

Bei übermäßigem Schwitzen kann Botulinumtoxin Abhilfe schaffen – es hemmt die Schweißproduktion. In die Achselhöhle injiziert, beruhigt es vorübergehend die Muskulatur unserer Schweißdrüsen. Für die Wärmeregulation hat dies keinen Einfluss, da nur 5% der Schweißdrüsen in den Achseln liegen. Die Wirkung lässt nach einigen Monaten wieder nach. Schweißfrei ist man bereits nach 5-7 Tagen; die Botox-Behandlung dauert nur wenige Minuten für monatelange Schweißfreiheit.

Kosten | ab € 600,-
Mehr Infos

Die Wirkung von Botox®

Etwa 3–5 Tage nach der Behandlung entfaltet sich die Wirkung. Das Ergebnis bleibt in der Regel 3–5 Monate stabil. Etwa ein halbes Jahr nach der Behandlung ist das Medikament wieder vollständig aus dem Körper verschwunden.

Bei Bedarf kann die Behandlung im Abstand von 3–6 Monaten wiederholt werden.

Wissenswertes

Verdünnung: Verdünnung kann zu einer geringeren Dosis und damit zu einer weniger intensiven Wirkung führen. Die Wirkdauer kann dadurch vermindert werden.

Technik: Da Botulinumtoxin nur direkt am Muskel wirken kann, ist die richtige Technik bei der Injektion essenziell. Wird beispielsweise Produkt im Fettgewebe abgegeben, kann es nicht zur gewünschten Wirkung kommen. 

Produkt: Eine Wirkung über mehr als als 4-5 Monate ist nicht realistisch, wir warnen vor Produkten mit Komplexproteinen. Deswegen verwenden wir die Marke Bocouture®.

Information zu Tierversuchen

Vorher Nachher Bilder

Botox
Botox
Botox Masseter Facial Slimming
Botox® | Botulinumtoxin | Stirnfalten
Botox® | Botulinumtoxin | Stirnfalten
Zurück
Weiter

Videoempfehlungen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Endolift®

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

DIE BEHANDLUNG

ENDOLIFT® ist eine minimalinvasive Laserbehandlung, bei der es zu einer gezielten Erwärmung des Unterhautbindegewebes kommt. Mit dieser nicht-chirurgische Behandlung werden die Neubildung sowohl der tiefen, als auch der oberflächlichen Hautschichten angeregt, die Haut gestrafft, die Rückbildung von Bindegewebssepten gefördert, die Kollagenproduktion stimuliert und überschüssiges Fett reduziert. Der Behandler führt spezielle mikrooptische Einwegfasern unter die Haut in die oberflächlich liegende Unterhaut ein. Die Behandlung kommt ohne Schnitte aus und läuft nahezu schmerzfrei ab.

DIE BERATUNG

Zusammen mit Ihrer Ärztin oder Arzt werden die medizinischen Möglichkeiten gemeinsam besprochen. Risiken, Behandlungsablauf und der Heilungsverlauf danach werden detailliert besprochen. Das Beratungsgespräch muss mindestens 15 Tage vor einer Behandlung stattfinden.

Vorher Nachher Bilder

Zurück
Weiter

ENDOLIFT® BASIC

Für die ENDOLIFT®-Behandlung werden Eufoton®-spezifische mikrooptische FTF-Fasern (verschiedenen Umfangs, je nach Behandlungsbereich) verwendet. Die FTF-Mikrolichtleitfasern wirken im Unterhautgewebe wie ein intradermaler Lichtweg und übertragen die Laserenergie.
Die Wellenlänge von LASEmaR® 1500 (1470 nm) wirkt sich ideal auf Wasser und Fett aus. Dadurch aktivieren sich die
Neokollagenese und die Stoffwechselfunktionen in der extrazellulären Matrix, wodurch es zu einer Straffung der Haut und des Bindegewebes kommt.
ENDOLIFT® erfordert keine Schnitte oder Anästhesie. Es kann eine kleine Menge Betäubungsmittel verwendet
werden, damit die Faser schmerzfrei unter die Haut gelangen kann und um etwaige geringfügige Unannehmlichkeiten zu verringern.

Vorteile der Behandlung:

  • keine Ausfallszeit
  • schmerzarm
  • sofortige Ergebnisse

ENDOLIFT® PLUS

Um den Effekt von ENDOLIFT® noch zu verbessern empfehlen wir eine gleichzeitige Unterspritzung mit
Radiesse®. Dieser Filler fördert in der verdünnten Form die Kollagenbildung ohne Volumen zu verändern

Neubildung von dermalem Gewebe

  • Zunahme von Kollagen, Elastin und Proteoglykanen
  • Verbesserung der Hautdicke und Elastizität

EINWILLIGUNG
Sollen nach dem Erstgespräch noch weitere Fragen auftauchen, können wir diese gerne in einem OP-Gespräch klären. Der Aufklärungsbogen muss bis 24 Stunden vorab unterschrieben werden. Er enthält zwei Unterschriften: Eine Unterschrift mit dem Tag der Aufklärung und eine Unterschrift zur Einwilligung.
Zwischen diesen beiden Unterschriften müssen mindestens 14 Tage liegen und die Einwilligung kann spätestens am Tag vor dem Eingriff erfolgen.

VOR DEM EINGRIFF
Sie sollten 10 Tage vor dem geplanten Eingriff acetylsalicylsäurehaltige Medikamente (z.B. Aspirin, ASS, etc.) nach Rücksprache mit Ihrem Arzt absetzen. Rauchen vermindert die Durchblutung der Haut und verzögert die Wundheilung. Um mögliche Komplikationen zu vermeiden, sollte das Rauchen mindestens 2 Wochen vor der Operation eingestellt werden und bis 6 Wochen nach dem Eingriff unterlassen werden. Bitte kommen Sie am Tag des Eingriffs UNGESCHMINKT.
Sollten in der Woche vor dem Eingriff Veränderungen oder Entzündungen im Gesicht auftreten (Bindehautentzündung, Gerstenkorn, Herpes im Gesicht, etc.) bitten wir Sie, sich bei uns zu melden, damit wir den Eingriff gegebenenfalls verschieben können.45 Minuten vor dem Eingriff ist es ratsam eine Schmerztablette wie z.B. Ibuprofen einzunehmen. Das Rezept hierfür erhalten Sie bereits vorab von uns.

NACH DEM EINGRIFF
Am Tag des Eingriffs sollten Sie keinen körperlichen Aktivitäten nachgehen und sich ausruhen. Meist fühlt sich die Behandlungsregion gespannt und ähnlich wie bei einem Muskelkater an. Sie sollten die Haut über dem Behandlungsareal mit ihrer gewohnten Hautcreme pflegen. Die Inzisionsstellen sollten die ersten 2-3 Tage zusätzlich 2 mal täglich mit einer antibiotischen Salbe behandelt werden.
Selten können minimale Ödeme nach der Behandlung auftreten.
Wie bei allen invasiven Eingriffen, kann es nach ENDOLIFT®-Behandlungen zu Schwellungen aufgrund der Reizung des Gewebes kommen. Wir empfehlen daher in den ersten 1-3 Tagen nach dem Eingriff eine medizinische Lymphdrainage, da dadurch Schwellungen und mögliche Schmerzen reduziert werden und der Heilungsprozess positiv unterstützt wird. Sie können diese Therapie jederzeit über unsere Ordination buchen. Die Kosten belaufen sich auf 80€ für 1 Stunde und 50€ für eine halbe Stunde Behandlung.

DAS ERGEBNIS
Das Ergebnis ist sofort sichtbar und hält langfristig an. In den Monaten nach dem Eingriff verbessert es sich weiter, weil sich zusätzliches Kollagen in den tiefen Hautschichten aufbaut. Noch bessere Ergebnisse erzielen Sie mit der Kombination von ENDOLIFT® und einer Radiesse®-Behandlung, da Radiesse® die Kollagenneubildung fördert.

RISIKEN UND GEFAHREN
ENDOLIFT® ist ein invasives Laserverfahren bei dem Laserenergie im Unterhautfettgewebe abgegeben wird. Blutergüsse und Missempfinden können mehrere Tage nach der Behandlung bestehen. Prinzipiell ist nach einer ENDOLIFT®-Behandlung mit keiner längeren Ausfallszeit zu rechnen. Die Verletzung von Gefäßen und Nerven ist wie bei allen invasiven Methoden möglich, aber sehr unwahrscheinlich. Das subjektive Gefühl der Zufriedenheit des Eingriffs ist sehr abhängig von der Ausgangslage.

Botox® gegen Zornesfalten

Was ist Botox? 

Botulinumtoxin ist ein Arzneimittel, das mittels Injektion die Aktivität bestimmter Muskeln sanft reduziert, um altersbedingten Veränderungen entgegenwirken und vorzubeugen. Umgangssprachlich spricht man von „Botox“, welche ein Markenname für Botulinumtoxin ist. Neben „Botox“ gibt es von verschiedenen Herstellern Produkte die unterschiedliche Namen tragen. Botox, Bocouture, Dysport, Azzalure, Netybo, Vistabel, und einige mehr.

Der Effekt: das Spiegelbild zeigt ein verjüngtes, erholteres und positiveres Erscheinungsbild. Zusätzlich wurde in Studien auch bewiesen, dass durch das verbesserte Erscheinungsbild, durch eine positive Rückkopplung mit unseren Mitmenschen z. B. Depressionen positiv beeinflusst werden.

Schon seit Jahrzehnten arbeiten Ärzte in der Medizin mit Botulinumtoxin (Botox, BTX). Dabei handelt es sich nicht um ein Nervengift, wie fälschlicherweise immer wieder berichtet wird, sondern um ein Arzneimittel. Wie bei allen Medikamenten macht bekanntlich die Dosis das Gift.

Die Behandlung der Zornesfalte ist eine der gängigsten Unterspritzungs-Areale im oberen Drittel des Gesichts. Ein sehr häufiger Wunsch unserer Patienten lautet mehr Freundlichkeit ins Gesicht zurück gezaubert zu bekommen und ein wenig frischer auszusehen. Die Zornesfalte entsteht durch insgesamt 3 Muskeln die sowohl eine horizontale oder vertikale Falten bilden. In welche Richtung auch immer die Zornesfalten ausgebildet sind, wir empfinden diese genetisch bedingt immer als negativ.

Das Ziel einer Botox-Behandlung ist es die Faltenbildung vorzubeugen und die bestehenden Zornesfalten zu reduzieren, in dem der Bewegungsumfang der 3 Muskeln reduziert wird.

Sie möchten sich die Zornesfalte unterspritzen lassen?

Zuerst erfolgt eine Beurteilung von Dr. Bartsch ob es sich um eine statische oder dynamische Falte handelt, sowie eine Analyse des Ausprägungsgrades (Grad 0-4). Bei Falten, die durch Dynamik entstehen, muss die Ursache behandelt werden. Botulinumtoxin führt zu einer Beruhigung der Muskeln, diese Beruhigung zu weniger Bewegung und damit zu weniger Falten. Zuerst sollte immer der Muskel mittels Botox beruhigt werden, erst dann kann evaluiert werden, ob zusätzlich noch Hyaluronsäure injiziert werden kann, um eine bestehende tiefe Falte aufzufüllen.

Gradeinteilung der Zornesfalte

Es gibt verschiedene Injektionspunkte, die an die individuelle Ausprägung der Muskulatur angepasst werden. Nach einer Behandlung mit Botulinumtoxin sieht man für eine kurze Zeit leicht gerötete Einstichstellen und eine kleine Erhebung durch die injizierte Flüssigkeit, die nach 30 Minuten verschwinden. Die Behandlung der Zornesfalte erfolgt ambulant und dauert nur wenige Minuten.

Wirkungskurve

Der Effekt ist im Gegensatz zu Fillern nicht sofort zu sehen. Die Wirkung setzt ca. 2-5 Tage nach der Behandlung ein und hält zwischen drei und 6 Monaten an – abhängig von der Region, der Menge an verwendetem Botox, der individuellen Stärke der Muskulatur und vor allem den Erwartungshaltungen, die jede Person hat. Die abgebildete Kurve zeigt warum mache Personen nach 2 Monaten das Gefühl haben, dass die Wirkung nachlässt. Nach 2 Monaten ist die Wirkung bei ca 80% und damit das Areal nicht mehr komplett blockiert.

Wir empfehlen die Behandlung im Abstand von 3-6 Monaten nach persönlichem Bedarf zu wiederholen.

Was sind die Risiken einer Unterspritzung an der Zornesfalte?

Wird Botox zu viel oder zu tief gespritzt, kann es zu einem herabhängenden Augenlid kommen oder das Gesicht zu versteinert wirken. Solche unerwünschten Reaktionen durch eine Botulinumtoxin-Behandlung verschwinden von alleine nach wenigen Wochen und Monaten.

Facts zu Botulinumtoxin:

  1. Eine zu starke Verdünnung kann zu einer geringeren Dosis und damit zu geringerer Wirkung führen. Die Wirkungsdauer ist dadurch oft vermindert.
  2. Die Technik ist wichtig. Botulinumtoxin kann nur am Muskel wirken. Ist die Hälfte im Fettgewebe gelandet, kann die Wirkung nicht lange halten.
  3. Eine Wirkung über mehr als 4-5 Monate ist nicht realistisch – Vorsicht ist bei Produkten mit Komplexproteinen geboten, da bei wiederholter Anwendung die Wirkung nachlassen kann –  wir verwenden den reinen, aktiven Wirkstoff Bocouture® von Merz.