TECHNIK
Kryolipolyse + Stosswellentherapie
Kryolipolyse + Stosswellentherapie
90 Minuten
1-2
(SKALA 1-10)
0-1 Tag
nach 2-3 Monaten
Kinn € 480,-
1 Behandlung € 630,-
2 Behandlungen € 1.080,-
3 Behandlungen € 1.480,-
4 Behandlungen € 1.880,-
Jede weitere Behandlung € 350,-
Vorab-Überweisung, Bar- oder Kartenzahlung möglich. Bei Zahlung mit Kreditkarte fallen 3% Spesen an.
Hochwertige plastische Chirurgie für Menschen, die unter Fehlbildungen, körperlichen Veränderungen oder Schmerzen leiden und auch seelisches Leid nach sich ziehen können.
Eine asymmetrische Brust oder stark hängende Augenlider, schlecht verheilte oder auffällige Narben, zum Beispiel nach Piercinglöchern – sowie zahlreiche weitere körperliche Beschwerden unter denen viele Menschen unnötig leiden, können von Dr. Katrin Bartsch – Allgemein Medizinerin – und Dr. Rolf Bartsch – Facharzt für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie – professionell behandelt werden.
Unser Ziel ist es, unseren PatientInnen, die einen chirurgischen wiederherstellenden Eingriff benötigen, möglichst effizient und sicher zu einem spürbar besserem Körpergefühl- und einer besseren Körperfunktion zu verhelfen.
Asymmetrische Körperformen, mit denen häufig auch eine Einschränkung einhergeht, können durch eine plastisch-chirurgische Rekonstruktion behoben werden. Wir behandeln jeden Patienten individuell und stimmen die Behandlungsmethoden auf die persönlichen Bedürfnisse ab.
Wir klären Sie gerne in einem unverbindlichen Beratungsgespräch über Ihre Möglichkeiten auf. Vereinbaren Sie einfach einen individuellen Termin.
Sie können uns für einen Termin einer Erstberatung auf verschiedenen Wegen erreichen:
Tubuläre Brust
Für viele Frauen beginnt das Leiden unter der tubulären Brust bereits in der Pubertät. Darunter verstehen wir eine angeborene Fehlbildung bei der sich die Brust schlauchförmig ausbildet. Als Experten der Rekonstruktiven Chirurgie können wir das lange Leiden der Betroffenen lindern, indem wir die meist genetisch bedingte Fehlbildung lösen und ein ästhetisch wohlgeformtes Rund der Brust herstellen. Ziel des Eingriffes ist vor allem, dass das Ergebnis nicht nur schön und natürlich aussieht, sondern auch den Wünschen der PatientInnen entspricht und sie sich damit wieder wohl fühlen. Vorhandende Asymmetrien können ebenso bis zu einem gewissen Grad mittels Implantaten ausgeglichen werden, sofern dies die Patientin wünscht.
Brustverkleinerung
Sehr große Brüste sind für viele Frauen nicht nur eine große psychische, sondern häufig auch eine physische Belastung. Rückenschmerzen und Hautprobleme aber auch allgemeines „nicht Wohlfühlen“ im eigenen Körper sind häufig die Folge. Mit dem medizinisch-rekonstruktiven Eingriff der Brustverkleinerung passen wir Größe und Gewicht wunschgemäß so an, dass nicht nur die körperliche, sondern auch seelische Belastung reduziert oder meist komplett aufgehoben werden kann.
Gesichtstumore
Hautschäden und Tumore, häufig verursacht durch Sonnenschäden, sollten nach Diagnosestellung im Ganzen und Gesunden entfernt werden, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern. Die Entfernung von Hauttumoren wie dem Basaliom, dem Plattenepithelkarzinom oder auch dem Melanom im Gesicht oder am Körper stellt eine besondere medizinisch-ästhetische Herausforderung dar, denn für ein sicheres Ergebnis muss rund um den Tumor ein deutlich größeres Hautareal operiert werden, als die vom Tumor direkt betroffene Stelle.
Sehr oft ist dadurch ein direkter Hautverschluss nicht mehr möglich. In diesen Fällen sind spezielle Operationsmethoden gefragt, um nicht nur sichere, sondern auch schöne Ergebnisse zu erzielen. Durch unser qualitativ hochwertiges und ästhetisches Know-How, können wir mit spezieller Lappentechnik oder auch Hauttransplantationen sehr schöne und gleichzeitig medizinisch sichere Ergebnisse erreichen. Diese Eingriffe können meist in lokaler Betäubung bei uns in der Ordination ohne weiteren Klinikaufenthalt vorgenommen werden.
Piercingloch entfernen
Das Stechen eines Piercinglochs führt dazu, dass dort, wo das Piercing in der Haut steckt, ein neuer Kanal wächst, der mit der Zeit komplett mit Haut überwachsen wird. Wird das Piercing nach einiger Zeit entfernt, bleibt immer noch ein Loch, das komplett mit normaler Hornhaut bedeckt ist und der Kanal dadurch nicht mehr zuwachsen kann. Um dieses Piercingloch zu entfernen, muss man den von Haut umkleideten Piercingkanal ausstanzen und mit einer speziellen Nahttechnik vernähen. Sowohl Piercinglöcher um den Mund als auch in der Nase können so entfernt werden.
Im Ergebnis wird eine deutlich weniger auffällige Narbe sichtbar bleiben, aber trotzdem muss man mit dem Verbleib einer minimalen Narbe rechnen. Dieser Eingriff kann in lokaler Betäubung in der Ordination ohne Klinikaufenthalt durchgeführt werden.
Ohrläppchen Korrektur
Die medizinsch-rekonstruktive Ohrläppchen Korrektur kann unterschiedliche Ausprägungen haben:
Je nachdem, wie stark das Ohrläppchen ausgedehnt ist, ob es nur teilweise oder komplett eingerissen ist, gibt es verschiedene Techniken in lokaler Betäubung, um das Ohrläppchen zu rekonstruieren. Ein neuerliches Stechen nach so einem rekonstruktiven-medizinischen Eingriff, ist nach 3-6 Monaten – je nach Heilungszustand wieder möglich.
Dieser Eingriff kann in lokaler Betäubung in der Ordination ohne Klinikaufenthalt durchgeführt werden.
Preise:
Ohrläppchen zunähen: einseitig € 490,- / beidseitig € 690,-
Ohrläppchen durchgerissen: einseitig € 690,- / beidseitig € 990,-
Ohrläppchen überdehnt (Rekonstruktion): einseitig: € 890,- / beidseitig € 1.390,-
Narbenkorrektur
Ist die Haut durch eine Operation oder einen Unfall bis in tiefere Gewebe, zum Muskel oder gar Knochen durchtrennt, bleibt bei der späteren Verheilung immer eine Narbe zurück.
Die neue Haut wächst nach dem Durchtrennen der Gewebsschicht willkürlich zusammen und hat keine gerade Struktur mehr. Dadurch erscheint Narbengewebe immer anders als normales Hautgewebe. Nabenkorrekturen können Narben zwar nie dauerhaft entfernen, aber sie können Narben verkleinern oder wenn sie schmerzhaft sind, dahingehend behandeln.
In einem medizinisch-ästhetischen Eingriff können zum Beispiel Nerven, die im Narbengewebe eingeklemmt sind, gelöst werden, oder Narben, die bei Bewegungen schmerzen, können mit speziellen Lappenplastiken erweitert werden, sodass die Narben bei Bewegung nicht mehr weh tun. Durch unseren hohen medizinisch-ästhetischen Anspruch wissen wir, dass Narbenkorrekturen immer von erfahrenen plastischen Chirurgen durchgeführt werden sollten, denn die Korrekturmöglichkeiten sind sehr vielfältig und müssen immer – je nach Reifegrad der Narbe – individuell angepasst werden.
Narbenkorrekturen können meist in lokaler Betäubung in der Ordination ohne Klinikaufenthalt durchgeführt werden. Außerdem bieten wir nicht chirurgische Narbentherapien an. Beispielsweise Laser, Microneedeling und Cortisoncremetherapien an. Auch in der post-operativen Narbenbehandlung, Nachsorge und Kontrolle der Wundheilung unterstützen wir Sie optimal.
Gesicht
Mit der medizinisch-rekonstruktiven Chirurgie im Gesicht können Asymmetrien, die durch den Volumenverlust im zunehmenden Alter oder durch Unfälle ausgelöst wurden wieder ausgeglichen werden. Abgebautes Fettgewebe wird wiederhergestellt und dem Gesicht wieder Volumen und Frische verliehen.
Sollte das noch nicht ausreichen, bieten wir zahlreiche weitere Behandlungsmethoden an, die dem Gesicht wieder etwas Jugend zurückbringen können. Auf Grund unserer hohen medizinisch-ästhetischen Standards können wir ein individuelles qualitativ hochwertiges Behandlungskonzept entwickeln, das zu optimalen Ergebnissen und Zufriedenheit der Patientinnen führt.
Wir arbeiten nicht nur mit volumengebenden Hyaluronsäure-Fillern, Botox oder auch minimalinvasiven Fadenliftings, sondern können auch durch zahlreiche neue Behandlungen erstklassige Resultate erreichen. Bei vielen Methoden sind wir österreichweit federführend.
Augenlidstraffung
Die Wiederherstellung des ursprünglichen Sichtfelds der Augenlider ist ein sehr sensibler medizinisch-rekonstruktiver Eingriff.
Der Eingriff an Ober- und Unterlider macht dann Sinn, wenn Fettgewebe nach vorne tritt und die übrige Haut zu hängen beginnt. Hier können Oberlidstraffung und/oder Unterlidstraffung Abhilfe schaffen.
Häufig sind hängende Oberlider nicht nur ein ästhetisches Problem, sie können auch Einschränkungen im Blickfeld verursachen. Damit wird die Wiederherstellung der Oberlider zur medizinischen Notwendigkeit (Sehen Sie dazu unseren Blog Artikel: Lidstraffung).
Wenn Sie unter starken Tränensäcken oder tiefen Augenringen leiden, kann eine Unterlidstraffung die perfekte Lösung sein.
Botox gegen Migräne
Der professionelle medizinische Einsatz von Botox gegen Migräne kann bei vielen PatientInnen Schmerzfreiheit erreichen.
Wir haben in der Migränebehandlung mehr als 10 Jahre Erfahrung, sowohl bei der Behandlung mit Botulinumtoxin als auch bei der operativen Dekompression einzelner Nerven die zu Migräneschmerzen führen können.
Wir erarbeiten mit Ihnen daher das optimale Behandlungskonzept gerne persönlich.
Botox gegen Schwitzen
Übermäßiges Schwitzen ist nicht nur ein optisches Problem und Geruchsproblem, sondern belasten viele PatientInnen in ihrem Alltag sehr stark psychisch.
Mit der Wirkung von Botulinumtoxin wird die Muskulatur der Schweißdrüsen ausgeschaltet und somit die Schweißbildung an der Haut gehemmt.
Bereits nach 5-7 Tagen geht die Schweißbildung deutlich zurück. Nach rund 5-8 Monaten muss die Behandlung aufgefrischt werden.
Bereits 2009 wurde die Methode der Kryolipolyse erstmals in wissenschaftlichen Artikeln bewiesen. Mittlerweile wurden weltweit über 1 Million Behandlungen durchgeführt. Kryolipolyse klingt kompliziert, bedeutet aber nur Auflösung des Fettgewebes durch Kälte. Nicht alle Geräte halten was sie versprechen. Unsere Kombinationstherapie aus der dem Gerät von Deleo – Cristal – und der Stosswellentherapie sind einzigartig. Immer mehr meiner Patienten profitieren von dieser Methode und werden so ihr Fett an ungewünschten Stellen los.
Egal wie wenig ich esse und wieviel Sport ich mache, die Fettpölster an meinen Hüften rechts und links sind einfach nicht weggegangen. Eine Fettabsaugung kam für mich aber nicht in Frage. Durch die CoolCrush® Behandlungen sind meine „Love Handles“ nach nur 2 Behandlungen deutlich reduzierter und die Proportion wieder stimmig.
Wir sagen immer: „das Bauchgefühl muss stimmen“. Lassen Sie sich von Ihrem Instinkt leiten. Doch es gibt auch ein paar harte Fakten die Ihnen eine mögliche Entscheidung leichter machen können:
Kryolipolyse + Stosswellentherapie
90 Minuten
1-2
(SKALA 1-10)
0-1 Tag
nach 2-3 Monaten
Kinn €390 pro Sitzung
1 Zone €590 pro Sitzung
2 Zonen €990 pro Sitzung
3 Zonen €1.490 pro Sitzung
4 Zonen €1.890 pro Sitzung
jede weitere Zone €350
Vorab-Überweisung, Bar- oder Kartenzahlung möglich. Bei Zahlung mit Kreditkarte fallen 3% Spesen an.
VEREINBAREN SIE EINEN TERMIN ODER SCHREIBEN SIE UNS!